Sold out

Globalisierung und Nachhaltigkeit - Wandel als Chance

German · Hardback

Description

Read more

Seit Beginn der 90er Jahre ist der Begriff Globalisierung aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Geradezu explosionsartig hat die Häufigkeit seiner Verwendung in Wissenschaft, Medien und Politik zugenommen.
Dabei wird zunächst die Botschaft transportiert, dass im Zuge der verschärften Konkurrenz von Unternehmen und Standorten vertraute Formen von Sozialstaatlichkeit sowie von Lohn-, Arbeits- und Umweltstandards nicht länger aufrecht erhalten werden können. Diese Botschaft nimmt hierzulande aber schnell bedrohliche Züge an. Globalisierung wird gerne als Leidensgeschichte (Zürn) inszeniert. Angst ist dabei sicherlich ein schlechter Ratgeber. Wer gebannt auf die Risiken starrt, wird kaum in der Lage sein, auch die Chancen dieses Strukturwandels zu sehen. In diesem Buch richtet sich der Blick auf die Veränderungen in Deutschland: Wie können Arbeit, Sozialstaat und Ökologie mit den Herausforderungen Schritt halten, ja sich die Veränderungen zu Nutze machen? Wo liegen die Ursachen von Problemen, wie können Lösungen aussehen? Sind Modelle auch in anderen Ländern entwickelt worden und was können wir daraus lernen? Wie kann auch das Individuum den fundamentalen Wandel wahrnehmen und verarbeiten?

About the author

Gottfried Böttger, geb. 1951, leitet das Referat Zukunft und Entwicklung bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; Studium der Politikwissenschaft, Geschichte, Germanistik an der Universität Tübingen.

Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Dipl.-Päd. Univ., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Von 1982 bis 2002 hauptberuflich in der Wirtschaft tätig (Personal, Bildung, Management). Seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Weiterbildungsforschung und -management und Leiter des Zentrums für Human Resource Management an der Universität Koblenz-Landau. Gastprofessuren an den Universitäten Klagenfurt, Zürich, Innsbruck, Graz und Murmansk (Russland). Honorarprofessor an der Universität Bremen.

Product details

Publisher Hampp Augsburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783879885282
ISBN 978-3-87988-528-2
No. of pages 165
Weight 376 g
Series Managementkonzepte
Managementkonzepte
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.