Fr. 23.90

Judomethodik im Wandel der Zeit - Moderne Vermittlung am Beispiel von Barai-Techniken

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

In diesem Buch, dem zweiten Band der offiziellen Lehrreihe des Deutschen Judo-Bundes e. V., werden die wichtigsten Lehrsysteme und Methoden, die zur Entwicklung des JudO-Sports im DJB beigetragen haben, aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Erst dieser geschichtliche Rückblick lässt die systematische kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu modernen Lehrmethoden erkennen.
Im Praxisteil wird stellvertretend für diese modernen Methoden das Strukturschema von Klaus Kessler, Judo-Dozent der DSHS Köln, vorgestellt. Das hier vorliegende Werk beruht auf einer Examensarbeit der Autorin an der Sporthochschule und wurde vom Ausbildungsleiter des DJB, Ralf Lippmann, redaktionell überarbeitet. Der Deutsche Judo-Bund empfiehlt dieses Buch ausdrücklich als sinnvolles Begleitmaterial zur Vorbereitung auf Dan-Prüfungen und als helfendes Nachschlagewerk zur methodischen Unterstützung für Übungsleiter und Trainer.

About the author

Svenja Dickhaut (Jahrgang 1984) beweist mit ihrer hier überarbeiteten Examensarbeit zur Judo-Methodik fundiertes praktisches und theoretisches Wissen. Als Gymnasiallehrerin für Sport und Englisch und Inhaberin der Trainer-A-Lizenz setzt sie die erarbeiteten Methoden täglich ein. Ihren Universitätsabschluss erhielt sie von der renommierten Deutschen Sporthochschule Köln. Zur Zeit tritt sie für die Damen Bundesligamannschaft des PSV Bielefeld an.

Ralf Lippmann, Diplom-Trainer, Jahrgang 1961, 6. DAN JUDO, Lehr- und Prüfungsreferent des DJB, Koordinator und Lehrbeauftragter der Trainerakademie Köln.

Summary

In diesem Buch, dem zweiten Band der offiziellen Lehrreihe des Deutschen Judo-Bundes e. V., werden die wichtigsten Lehrsysteme und Methoden, die zur Entwicklung des JudO-Sports im DJB beigetragen haben, aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Erst dieser geschichtliche Rückblick lässt die systematische kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu modernen Lehrmethoden erkennen. Im Praxisteil wird stellvertretend für diese modernen Methoden das Strukturschema von Klaus Kessler, Judo-Dozent der DSHS Köln, vorgestellt. Das hier vorliegende Werk beruht auf einer Examensarbeit der Autorin an der Sporthochschule und wurde vom Ausbildungsleiter des DJB, Ralf Lippmann, redaktionell überarbeitet. Der Deutsche Judo-Bund empfiehlt dieses Buch ausdrücklich als sinnvolles Begleitmaterial zur Vorbereitung auf Dan-Prüfungen und als helfendes Nachschlagewerk zur methodischen Unterstützung für Übungsleiter und Trainer.

Product details

Authors Svenja Dickhaut
Assisted by Deutscher Judo Bund e.V. (Editor), Deutscher Deutscher Judo Bund e.V. (Editor), Deutsche Judo Bund e V (Editor), Deutscher Judo Bund e V (Editor), Deutsche Judo-Bund e. V. (Editor), Lippmann (Editor), Lippmann (Editor), Ralf Lippmann (Editor)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783898997348
ISBN 978-3-89899-734-8
No. of pages 112
Weight 306 g
Illustrations m. 50 Fotos
Series Offizielle DJB-Schriftenreihe
Offizielle DJB-Schriftenreihe
Subjects Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Sporttraining s.a. Einzelsportart, Judo, Verstehen, Methoden, Deutscher Judo-Bund, Lehrsysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.