Fr. 22.00

Berufsmaturität - Schwerpunktbereich Mathematik - Begleitheft für Lehrpersonen - Kompetenzorientiertes Prüfen - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

«Kompetenzen» und «Kompetenzmodelle» dominieren die didaktische Diskussion seit Jahren. Auf verschiedenen Stufen der schulischen Ausbildung ist diese neue Gewichtung inzwischen zum Standard geworden. Mit dem «Rahmenlehrplan 2012» wird Kompetenzorientierung auch für den Unterricht an den Berufsmaturitätsschulen zur Richtschnur.

Das vorliegende Begleitheft zum Arbeitsbuch mit dem Titel «Berufsmaturität – Schwerpunktbereich Mathematik, 150 kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben» richtet sich an die Lehrpersonen, die diesen Paradigmenwechsel im Unterricht vollziehen werden.

Nach einem kurzen Überblick über die Einbettung der Berufsmaturität in das schweizerische Bildungssystem und Erläuterungen zum Kompetenzmodell Mathematik werden verschiedene Aspekte der Abschlussprüfung im Fach Mathematik aufgegriffen, von der Gestaltung der Aufgaben bis zur Notengebung. Die skizzierten Lösungsansätze werden anhand eines Beispiels aus dem Aufgabenbuch illustriert.

Product details

Authors Hans Rudolf Schärer, Schärer Hans Rudolf
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2012
 
EAN 9783039057887
ISBN 978-3-03905-788-7
No. of pages 64
Dimensions 170 mm x 240 mm x 6 mm
Weight 157 g
Series Mathematik
Mathematik
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics

Mathematik, Berufsmaturität, Schule und Lernen: Mathematik, Kompetenzen, Schule und Lernen: Berufsausbildung, BM, Kompetenzmodell Mathematik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.