Sold out

Zusammenbruch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Reihe "Verhältnisse" greifen junge WissenschaftlerInnen Begriffe der etablierten Humanwissenschaften vorzugsweise solche, die an der Grenze von Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften angesiedelt sind auf und bringen frischen Wind in deren Bedeutungsfelder.Mit dem Thema "Zusammenbruch" erscheint der zweite Band der Reihe. Auf die "Identifizierung" folgt der Zusammenbruch. Der Band verfolgt den Begriff Zusammenbruch in den Verhältnissen des Subjekts, dem Verlauf der Dinge und ihre gesellschaftlichen Zusammenhänge: Zusammenbruch als Potenzialität des Subjekts jenseits eines naturwissenschaftlich verankerten Entwicklungsbegriffs und als Folge von beständig vollzogenen kleinen und großen Überschreitungen, welche die symbolische Ordnung unbeugsam und widerspenstig herausfordern. Mit Beiträgen von: Esther Hutfless (Wien), Florian Heßdörfer (Leipzig), Veronika Merklein (Wien), Markus Zöchmeister (Salzburg), Elisabeth Schäfer (Wien), Arvi Sepp (Antwerpen) und Andrea Wald (Chicago).

About the author

Esther Hutfless lebt in Wien, ist Philosophin und Ausbildungskandidatin im Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse.

Roman Widholm studiert Philosophie an der Universität Wien, ist Lehrbeauftragter im Erweiterungscurriculum Psychoanalyse an der Universität Wien und Betreuer von Menschen mit Autismus.

Product details

Assisted by Esther Hutfless (Editor), Roman Widholm (Editor)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2012
 
EAN 9783851326673
ISBN 978-3-85132-667-3
No. of pages 215
Weight 192 g
Series Verhältnisse
Verhältnisse
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Analytische Psychologie, Psychoanalyse / Analytische Psychologie, Psychologie / Analytische

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.