Fr. 49.00

Félix Vallotton – Dessins

French, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Félix Vallotton (1865-1925) ist in den vergangenen Jahren mit grossen Überblicksausstellungen bedacht worden. Dabei standen primär die Malerei, zuweilen auch die berühmten Holzschnitte im Zentrum. Vallottons Zeichnungen dagegen wurden nur selten ausgestellt und wenn, dann meist nur die Vorstudien für Gemälde oder grafische Blätter. Der Künstler selbst verstand sein zeichnerisches Schaffen jedoch durchaus als eigenständige Ausdrucksform.
Nun erscheint eine Monografie, die ganz Félix Vallottons Arbeiten auf Papier gewidmet ist. Die meisten davon sind selbstständige Zeichnungen; aber auch Skizzen und Studien für Gemälde, Grafiken und Illustrationen sind aufgenommen, um das ganze Spektrum aufzuzeigen.
Das Buch vereint rund 130 Blätter - viele davon noch unpubliziert - und deckt alle Schaffensphasen Vallottons ab, von den 1880er-Jahren bis zum Spätwerk. Es thematisiert ebenso die verschiedenen Gattungen: Kohle-, Kreide-, Tusch- und Bleistiftzeichnungen, Pastelle und Aquarelle. Aktzeichnungen, Landschaftsmotive und pointierte Porträts nehmen dabei einen besonderen Platz ein. Den reichhaltigen Tafelteil ergänzen Essays über unterschiedliche Aspekte von Félix Vallottons zeichnerischem Schaffen.

Französische Ausgabe von: 'Félix Vallotton - Zeichnungen' (ISBN 978-3-85881-350-3)

Ausstellungspublikation Kunstmuseum Solothurn (12. Mai bis 12. August 2012) und Kunstmuseum Winterthur (15. September bis 25. November 2012).

Summary

Gemälde und die Holzschnitte haben Félix Vallotton (1865–1925) berühmt gemacht. Nun würdigt diese Monografie erstmals ausschliesslich Vallottons Arbeiten auf Papier. Die meisten sind selbstständige Zeichnungen. Doch auch Skizzen und Studien für Gemälde, Grafiken und Illustrationen führen das ganze Spektrum von Vallottons Können vor Augen. Denn: Der Künstler selbst verstand sein zeichnerisches Schaffen als eigenständige Ausdrucksform.
Das französischsprachige Buch vereint rund 130 Blätter – viele davon unpubliziert – und deckt damit alle Schaffensphasen von den 1880er-Jahren bis zum Spätwerk ab. Es präsentiert Kohle-, Kreide-, Tusch- und Bleistiftzeichnungen, Pastelle sowie Aquarelle und thematisiert Aktzeichnung, Landschaft und Porträt. Die Essays zu unterschiedlichen Aspekten machen diese Publikation zum Referenzwerk zu Vallottons Zeichnungen.
Das Buch erscheint zu Ausstellungen im Kunstmuseum Solothurn und im Kunstmuseum Winterthur.

Product details

Authors Marina Ducrey, Marc Fehlmann, Domi Radrizzani
Assisted by Dieter Schwarz (Editor), Christoph Vögele (Editor), Laurent Auberson (Translation)
Publisher Scheidegger
 
Languages French, German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783858817303
ISBN 978-3-85881-730-3
No. of pages 224
Weight 1272 g
Illustrations 154 farbige und 29 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Kunstgeschichte, Paris, Zeichnung, Frankreich, Postimpressionismus, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Kunst, bildende, Kunst, Schweizer, Vallotton, Félix, Kunst, französische, Nabis, Kunstmuseum Solothurn, Kunstmuseum Winterthur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.