Sold out

Häuserkampf, m. 2 DVDs. Tl.2 - Wir Wollen Alles - Die Hausbesetzungen in Hamburg

German · Mixed media product

Description

Read more

Die HausbesetzerInnenbewegung 'Ost' begeht ihr zwanzigjähriges Jubiläum, die HausbesetzerInnenbewegung 'West' schaut auf dreißig Jahre zurück. Nutzungsverträge laufen aus, unter neuen Vorzeichen tauchen alte Fragen auf: Verhandeln oder (wieder)besetzen? In öffentliches/genossenschaftliches Eigentum umwandeln oder kaufen? Die alten Zeiten vergessen oder mit ihnen drohen? Vieles steht erneut auf dem Spiel und Prüfstand: Was ist aus den alten Zielen, aus den alten Ideen geworden? Wer hält an ihnen fest, wer verrät sie, wer bestimmt sie neu?'Die Stadt gehört uns'Über die Erblasten und prekären Besitzstände zurückliegender Häuserkämpfe hinaus entwickeln sich aktuell vielerorts neue Bewegungen und Konstellationen. Bürgerinitiativen, Recht auf Stadt-Bündnisse, Netzwerke und Stadtteilgruppen begehren mit verschiedenen Aktionsformen auf - von der Unterschriftensammlung bis zum Brandanschlag.Geht es (nur) darum, einen eigenen Kiez zu haben und/oder zu verteidigen? Gibt es eine Bewegung, die die Frage: Wie möchte ich, wie möchten wir leben? nicht länger individuell (also einkommensabhängig) löst, sondern als gesellschaftliche, als soziale Frage aufwirft?Die Luft drum herum wird dünner. Eine Orgie der Privatisierung von öffentlichen Räumen unterstreicht ein Staatsverständnis, das sich ganz auf seine Kernaufgaben gesundschrumpfen will: Der Schutz von Millionären (Bankenkrise/Rettungsschirm) und der Schutz vor den Loosern, die sich damit nicht abfinden wollen.Ist es wichtig, richtig und strategisch klug, so viel wie möglich in öffentlicher Hand zu halten? Redet man damit dem 'Sozialstaat' das Wort, dem guten Staat, den es nie gab, nicht geben wird?Die Initiativen, die sich das Motto 'Unternehmen Stadt übernehmen' gegeben haben, spielen gekonnt und vielsagend mit diesen knallharten Veränderungen und zarten Hoffnungen.Mit Texten von: Andrej Holm und Wolf WetzelZusatz mit über zehn Stunden Filmmaterial zu Teil I

Product details

Assisted by Baer (Editor), Willi Baer (Editor), Karl-Hein Dellwo (Editor), Karl-Heinz Dellwo (Editor)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.06.2013
 
EAN 9783942281188
ISBN 978-3-942281-18-8
No. of pages 296
Dimensions 145 mm x 220 mm x 29 mm
Weight 758 g
Series Bibliothek des Widerstands
Bibliothek des Widerstands
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.