Sold out

Die Deutsche Himalaja-Stiftung von 1936 bis 1998 - Ihre Geschichte und ihre Expeditionen

German · Hardback

Description

Read more

Peter Mierau macht eine Bestandsaufnahme und schildert die Entwicklung der deutschen Himalaja-Stiftung, die eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Expeditionsbergsteigens gespielt hat: Sie hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, den Himalaya zu erforschen, sondern hat in den dreißiger Jahren das Deutsche Auslandsbergsteigen gesteuert. Bergsteiger wie z.B. Paul Baur wurden in den Dienst der Nation gestellt und entsprechend gefördert, Expeditionen wie die berühmte zum Nanga Parbat - dem deutschen "Schicksalsberg" - wurden ausgerüstet und vieles mehr. Das vorliegende Buch ist ein wichtiges Dokument zur Geschichte des Alpinismus im Dritten Reich und zugleich Beleg für die Weiterverfolgung der bergsteigerischen Ideen in der demokratischen Nachkriegszeit.

About the author

Peter Mierau, 1971 in Würzburg geboren, arbeitete nach dem Studium an den Universitäten Würzburg und Heidelberg als freier Mitarbeiter am Alpinen Museum des Deutschen Alpenvereins in München. 1999 erschien sein Buch über die Deutsche Himalaja-Stiftung. Er unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte am Röntgen-Gymnasium in Würzburg.

Product details

Authors Peter Mierau
Publisher Bergverlag Rother
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783763381081
ISBN 978-3-7633-8108-1
No. of pages 248
Weight 1086 g
Illustrations m. Abb.
Series Dokumente des Alpinismus
Dokumente des Alpinismus
Subject Guides > Sport > Other sports disciplines

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.