Sold out

Jüdisches Glück - Bericht aus der Ukraine 1933-1944

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser autobiographische Bericht führt nach Transnistrien, an die Grenze zur Ukraine, wo Ukrainer, Russen, Rumänen, -Volksdeutsche- und zahlreiche Juden friedlich miteinander lebten. Mit dem Einmarsch der Wehrmacht 1941 änderte sich die Situation. Wie viele Juden wurde auch der damals 12-jährge Autor mit seiner Familie in das KZ Petschora deportiert, das von der ukrainischen Polizei bewacht wurde. Es gelang ihm die Flucht in das Ghetto im rumänischen Berschad. Nach erneuter Verhaftung wurde er 1943 zur Zwangsarbeit nach Odessa verschleppt, wo ihn 1944 sowjetische Truppen -befreiten-. Der Autor macht deutlich, daß auch regionale Nazi-Kollaborateure an den Grausamkeiten beteiligt gewesen waren.

About the author

Semjon Umanskij, 1929 in Tultschin/Ukraine geboren, studierte nach dem Krieg Medizin und arbeitet als Arzt in Tallinn/Estland.

Product details

Authors Semjon Umanskij
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783596137732
ISBN 978-3-596-13773-2
Weight 170 g
Illustrations Mit Fototaf.
Series Die Zeit des Nationalsozialismus
Fischer Taschenbücher
Fischer Geschichte
Lebensbilder, jüdische Erinnerungen und Zeugnisse
Fischer Taschenbücher
Fischer Geschichte
Die Zeit des Nationalsozialismus.
Lebensbilder, jüdische Erinnerungen und Zeugnisse
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.