Fr. 44.00

Kinder in den ersten drei Lebensjahren - Eine empirische Analyse der Umweltbedingungen, ihrer Identität und Bildungsergebnisse auf der Grundlage des Sozio-Oekonomischen Panels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Autorin legt eine sozialisations- und bildungstheoretisch konzeptualisierte Anbindung der frühen Kindheit an Surveydaten des Sozio-Oekonomischen Panels vor. Es entsteht in der Befassung mit Bildungsergebnissen ein facettenreiches Bild der Lebenswelten junger Kinder.
Vorstellungen über die Entstehung von Bildungsergebnissen sind mehr als der Spiegel individueller Erfahrungen, es zeigen sich in ihnen auch gesellschaftliche Wertigkeiten zu Rahmungen von Bildung. Die Autorin konzeptualisiert die frühe Kindheit sozialisations- und bildungstheoretisch als erste biographische Phase und bindet sie an Surveydaten an. Es werden Sozialisation, Bildung und Erziehung in ihrem Ertrag für die Entstehung von Bildungsergebnissen heranwachsender Kinder konkretisiert und an die Operationalisierungen des Sozio-Oekonomischen Panels heran geführt. In einer Post-hoc-Analyse der empirischen Grundlage entfaltet sich ein facettenreiches Bild über die Lebenswelten junger Kinder anhand bemerkenswerter empirischer Befunde. Auf dieser Grundlage wird dafür plädiert, die frühe Kindheit weitergehend in die Soziologie des Lebenslaufs und in den Diskussionsrahmen ökologischer Ansätze einzubetten. Die Studie bietet Ableitungen für die Gestaltung der Institutionen Familie und Kindertageseinrichtung sowie die Professionalisierung des Berufsbilds der Pädagog/-innen an.

About the author

Irene Dittrich, Jg. 1968, Dr. rer. pol., Dipl.-Päd., ist Vertretungsprofessorin an der Fachhochschule Düsseldorf im Studiengang Pädagogik der Kindheit und Familienbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungssoziologie in der Kindheit und die Entwicklung pädagogischer Prozesse im System der Kindertageseinrichtungen einschließlich interner und externer Evaluation.

Product details

Authors Dittrich, Irene Dittrich
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783779924340
ISBN 978-3-7799-2434-0
No. of pages 298
Series Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.