Fr. 148.00

Grundstruktur des Zivilprozesses - Grundlagen, Grundelemente, Gerichtsverfahren

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Im Zentrum steht die elementare Grundstruktur des Zivilprozesses. Gerichte müssen Unterscheidungen treffen und benutzen die Strukturelemente als Form, um entscheiden zu können: Welches Subjekt nimmt über welchen Gegenstand welche Handlungen mit welchen Folgen im Prozess vor – und welche eben nicht?
Das Buch zeichnet die Strukturvorgaben der ZPO auf normlogischer Grundlage nach; es beleuchtet Rechtsnormen und subjektive Rechte, bis zum Klagerecht, das im Brennpunkt von Zivil- und Zivilprozessrecht liegt. Auf dieser Grundlage wird der Zivilprozess (als Rechtsverhältnis) und das Zivilprozessverfahren (als Rechtslage) dargestellt. Verfahren müssen sich an vorgegebenen Strukturen entlang hangeln, erklimmen Stufen im gesetzlichen Aufbau und schreiben ihre eigene Geschichte – bis die Entscheidung gefallen ist. Entscheiden ist Denken in Rechtsformen

Additional text

Bundesverwaltungsrichter Willisegger, früher Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Winterthur und am Bundesgericht, später Ersatzrichter in Winterthur und am Obergericht Zürich, hat schon am Basler Kommentar zur ZPO mitgeschrieben. Jetzt hat er ein Buch übe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.