Fr. 25.50

Individualisierungsprozesse und ihre Bedeutung für moderne Identitätsbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Ottersberg, Veranstaltung: Kunst im Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierungsprozesse zeichnen unser Jahrhundert mehr denn je.In westlichen Gesellschaften haben sich Wahlmöglichkeiten den Lebensstil betreffend potenziert. Inwiefern beeinflußt das unsere Begrifflichkeit von Identität und welche Folgen hat die Industrialiseirung für Identitätsbildung.Im Folgenden beschreibe ich zunächst die Vielfältigkeit desBegriffes "Individualisierung" mit einem historischen Überblick, um dann auf eine Identitätsfindungsproblematik innerhalb der Individualisierungsprozesse hinzuweisen. Danach beschreibe ich ein Identitätsmodell von Heiner Keupp, der die Metapher eines Flickenteppichs benutzt um die Vielfältigkeit und Wandelbarkeit von Identitätskonstruktionen zu verdeutlichen, um nur eine Variante von vielen postmodernen Theorien in der Identitätsforschung vorzustellen.

Product details

Authors Shirin Sayarinejad
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.01.2012
 
EAN 9783656099345
ISBN 978-3-656-09934-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184831
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184831
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.