Fr. 22.50

Giovanni Pierluigi Palestrina und die Legende der Rettung der mehrstimmigen Kirchenmusik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars zur 'Einführung in dieMusikwissenschaft' im Wintersemester 2010/11.Auf die Frage, inwieweit der Komponist Palestrina mit seiner Missa Papae Marcelli diemehrstimmige Kirchenmusik beim Konzil von Trient vor dem Verbot rettete, werde ichin vier Kapiteln eingehen. Zuerst erläutere ich den geschichtlichen Zusammenhang unddie Entwicklung der Kirchenmusik im 16. Jahrhundert sowie die Rolle, die Palestrina indiesem Kontext spielt.Im zweiten Kapitel werde ich eruieren, wodurch die Missa Papae Marcelli eineSonderstellung einnimmt und was sie zu einem Beispiel für den 'Palestrina-Stil' macht.Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit 'Palestrina als Retter der polyphonenKirchenmusik'. Hier werde ich unterschiedliche Standpunkte erfassen und darstellen.Mit einem Fazit schließe ich diese Arbeit in Kapitel vier ab.

Product details

Authors Laura E Naumann, Laura E. Naumann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2012
 
EAN 9783656099246
ISBN 978-3-656-09924-6
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V186494
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V186494
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.