Fr. 138.00

Literaturarchiv und Literaturforschung - Aspekte neuer Zusammenarbeit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Literaturarchiv und Literaturforschung" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Das Literaturarchiv - eine Forschungsinstitution -- Das Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Literatur archiven -- Der Kopierstift hinter dem Ohr des Soldaten ... Schriftsteller und Archiv -- Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte in einem Literaturarchiv -- Literaturarchiv und Edition -- Edition und Literaturarchiv -- Zum Verhältnis von Editionen und Archiven: Probleme und Perspektiven -- Genetische Textanalyse: Edition - Archiv - Anthropologie -- Der Brief als historische Quelle -- Erfahrungen mit einer Regestausgabe -- Bibliothek und Bibliographie im Literaturarchiv -- Bibliothek und Bibliographie im Literaturarchiv -- Von "Goedekes" Aufgaben -- Bibliographische Arbeitsstelle und Literaturarchiv -- Nachlaß - Erstdruck - Personalbibliographie -- Erschließungsmodelle und die Bedürfnisse der Forschung -- Erschließungsmodelle und die Bedürfnisse der Forschung -- Die Zentralkartei der Autographen und das neue Regelwerk "Der Einsatz der Datenverarbeitung bei der Erschließung von Nachlässen und Autographen" -- Erschließungsverfahren im Literaturarchiv aus archivarischer Sicht. Ordnung, Verzeichnung und Inventarisierung im Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv -- Probleme und Perspektiven der Kooperation von Literaturarchiven -- Probleme und Perspektiven der Kooperation von Literaturarchiven im Blick auf die Forschung -- Aufgaben des Schweizerischen Literaturarchivs -- Das Innsbrucker "Brenner-Archi?" -- Thesen zum Thema der Kooperation von Literaturarchiven und Literaturwissenschaft -- Gedanken zu einigen Funktionsveränderungen moderner Literaturarchive -- Verzeichnis der Mitarbeiter

About the author

Christoph König, geb. 1956, leitete die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, bevor er 2005 Professor an der Universität Osnabrück wurde. Gastprofessuren führten ihn nach Paris und in die USA, 2008/2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

Product details

Assisted by Christop König (Editor), Christoph König (Editor), Seifert (Editor), Seifert (Editor), Siegfried Seifert (Editor)
Publisher De Gruyter Saur
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783598220890
ISBN 978-3-598-22089-0
No. of pages 255
Dimensions 170 mm x 21 mm x 240 mm
Weight 596 g
Series Literatur und Archiv
Literatur und Archiv
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.