Fr. 63.00

Warum unterbleiben effiziente Energiesparinvestitionen so häufig? - Das Beispiel elektrische Antriebstechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Energiesparinvestitionen sind Ausgaben für eine effiziente Umwandlung von Energie. Diese Ausgaben müssen begründet und verhältnismäßig sein. Um eine gesamtzieloptimale Allokationvon effizienter Energiespartechnik zu erreichen, ist es bedeutsam, neben betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auch technische sowie volkswirtschaftliche und politische Perspektiven zu berücksichtigen. Aus Sicht eines Unternehmens ist dabei bedeutsam, inwieferndie Energieersparnis oder Umwandlung dem ökonomischen Rationalprinzip entspricht.Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, dies kann in unterschiedlichen Formen geschehen.In der industriellen Fertigung wird unter anderem kinetische Kraft benötigt, z.B. bei der Bewegung von Massen. Dies geschieht z.B. durch elektrische Antriebe. Bevor eine Maschine gekauft wird, muss unter vielen Alternativen die richtige ausgewählt werden.Dabei muss auf zwei Einflussfaktoren besonders Rücksicht genommen werden, einerseits auf die Effizienz einer Maschine, Energie umzuwandeln und andererseits die spezifischen Merkmale der verwendeten eingehenden Energie, z.B. Elektrizität.Die Umwandlung von Energie ist immer mit Verlusten verbunden, beispielsweise in Form von ungewollter Wärme hervorgerufen durch Reibungskräfte. Diese können gemindert werden. Eine entscheidende Größe ist dabei der technische Fortschritt, indem das Wissenüber einen optimalen Einsatz bestimmter Materialien und Verfahren bei der Energieumwandlung verbessert wird und somit zu einer höheren Effizienz führt. Der Prozess des technischen Fortschritts verläuft antizyklisch. Unternehmen müssen darauf reagieren und zum richtigen Zeitpunkt in verfügbare Technik investieren. Elektrische Energie wird aus vielen unterschiedlichen Energieträgern gewonnen. Dabeistellt Sonnenenergie indirekt den größten Anteil dar. Die Kraft der Sonne ist enorm und permanent gegeben, allerdings kann diese nicht in ihrem direkten Vorhandensein ausreichend genutzt werden. Mit der gegenwärtigen Technik werden hauptsächlich fossile Speichermediender Sonnenenergie oder Kernkraft genutzt, um die Energienachfrage zu decken.Aufgrund der langen geologischen Entstehungszeiträume fossiler Energieträger kann der zu erwartende künftige Energieverbrauch nicht gedeckt werden und die Atomkraft ist auf Warum unterbleiben effiziente Energiesparinvestitionen so häufig? ...

Product details

Authors Martin Matzk
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2012
 
EAN 9783656095934
ISBN 978-3-656-09593-4
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 9 mm x 9 mm
Weight 202 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184642
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184642
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.