Sold out

Lecker ohne totes Tier - 77 x vegetarischer Genuss

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kummer - SchützLecker ohne totes Tier77 x vegetarischer Genuss77 vegetarische RezepteFruchtiger SalatApfel-Pflaumen-SalatKiwi-Pfirsich-SalatAvocado-RucolasalatRotkohlsalatKäse-Wirsing-SalatKohlrabi-SalatRucola-Camembert-SalatNudelsalatPfifferling-Kürbis-SalatCouscous-SalatMangosüppchenPastinakensüppchenMairüben-SüppchenRadieschensüppchenAvocadosüppchenSauerkrautsüppchenRote Beete-SüppchenUnd so weiter Die Geschichte des VegetarismusSchon vor zirka 2500 Jahren hat sich der Mensch Gedanken darüber gemacht, ob Tiere gegessen werden sollten.Der griechische Gelehrte Pythagoras, der um 570 bis 550 vor Christus lebte, sagte: Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen zurück. Pythagoras verabscheute nicht nur die religiösen Tieropfer, sondern er war auch der Meinung, der Mensch sollte keine Tiere essen. Liest man die Bibel, findet man kein ausdrückliches Verbot von Fleisch, aber mit dem Spruch Du sollst nicht töten hätte sich Gott etwas präziser ausdrücken können.Das Wort Vegan leitet sich aus den lateinischen Begriffen vegetare (leben, wachsen, beleben) und vegetus (frisch, lebendig, ganz gesund) ab. Die erste Vegane Gesellschaft wurde 1944 von Donald Watson in England gegründet.Es hält sich auch das Gerücht, dass das Wort Vegetarier aus dem Indianischen kommt. Wörtlich übersetzt, soll es heißen: Der, der ohne Beute heimkommt .Der Vegetarismus entstand in Indien sowie auch im östlichen Mittelmeerraum. Dort war er von Anfang an ein Bestandteil religiös-philosophischer Bestrebungen.Im 19. Jahrhundert gewann die vegetarische Bewegung an Bedeutung und zahlreiche Vereine wurden gegründet.Die vegetarische Küche bietet eine nicht ganz fleischfreie Ernährung an, denn viele Vegetarier nehmen Fisch zu sich. Tiere sind meine Freunde und meine Freunde esse ich nicht (George Bernhard Shaw)

About the author

Jutta Elisabeth Schütz wurde am 02. August 1960 in Lebach (Saarland) geboren und arbeitete viele Jahre als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.

Product details

Authors Britta Kummer, Jutta Schütz
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.01.2012
 
EAN 9783842375406
ISBN 978-3-8423-7540-6
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 156 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.