Sold out

Wege zum achtsamen Miteinander - Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Haltung schlichter Achtsamkeit, absichtsloser Aufmerksamkeit liegt echter einfühlsamer, gewaltfreier Kommunikation zugrunde. Aus ihrer reichen Erfahrung zeigen die Autoren mit vielen Beispielen und praktischen Übungen, wie dieses Ziel im Alltag Schritt für Schritt verwirklicht werden kann. Gefühle und Bedürfnisse klären sich, belastende Gedanken lösen sich.
Der rote Faden" ist das Leben als Weg", als Prozess vielfacher Veränderung, stetigen psychischen und spirituellen Wachsens und Reifens.

About the author

Dr. Isolde Macho Wagner, geb. 1968, evang. Theologin; Zen-Praxis. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg.
Dr. Thomas Wagner, geb. 1958, kath. Theologe, Diplom-Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen.

Summary

Die Haltung schlichter Achtsamkeit, absichtsloser Aufmerksamkeit liegt echter einfühlsamer, gewaltfreier Kommunikation zugrunde. Aus ihrer reichen Erfahrung zeigen die Autoren mit vielen Beispielen und praktischen Übungen, wie dieses Ziel im Alltag Schritt für Schritt verwirklicht werden kann. Gefühle und Bedürfnisse klären sich, belastende Gedanken lösen sich.
Der „rote Faden“ ist das Leben als „Weg“, als Prozess vielfacher Veränderung, stetigen psychischen und spirituellen Wachsens und Reifens.

Product details

Authors Isold Macho Wagner, Isolde Macho Wagner, Isolde Macho-Wagner, Thomas Wagner
Publisher Kreuz-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783451610905
ISBN 978-3-451-61090-5
No. of pages 180
Dimensions 125 mm x 15 mm x 205 mm
Weight 228 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Spiritualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.