Sold out

Was unsere Kinder glücklich macht - Lebenswelten von Kindern verstehen

German · Hardback

Description

Read more

In der ersten weltweiten World Vision Kinderstudie kommen Kinder selbst zu Wort. Auf dieser Grundlage berichtet die Autorin authentisch über das, was Kindern wichtig ist, was sie glücklich macht, was sie bei Erwachsenen - insbesondere bei Vater, Mutter und den Lehrern - mögen oder nicht schätzen, was ihnen Freundschaften bedeuten, wie sie sich wohl fühlen, welche Fähigkeiten sie haben und wie diese gefördert werden können, auch welche Rechte sie haben.
Ein so überraschender wie hinreißender Blick in die Seelen der Kinder.

About the author

Sabine Andresen, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld.

Summary

In der ersten weltweiten World Vision Kinderstudie kommen Kinder selbst zu Wort. Auf dieser Grundlage berichtet die Autorin authentisch über das, was Kindern wichtig ist, was sie glücklich macht, was sie bei Erwachsenen insbesondere bei Vater, Mutter und den Lehrern mögen oder nicht schätzen, was ihnen Freundschaften bedeuten, wie sie sich wohl fühlen, welche Fähigkeiten sie haben und wie diese gefördert werden können, auch welche Rechte sie haben.

Ein so überraschender wie hinreißender Blick in die Seelen der Kinder.

Report

"Andresen sagt, wie Eltern das Beste in ihren Kindern wecken können. Für Seelenforscher." Emotion 20120322

Product details

Authors Sabine Andresen
Publisher Kreuz-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783451610561
ISBN 978-3-451-61056-1
No. of pages 199
Dimensions 142 mm x 16 mm x 221 mm
Weight 332 g
Illustrations m. Fotos
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Gesellschaft (soziologisch), Kindererziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.