Fr. 16.50

Schicksalstage am Fuße der Pyramiden - Der "arabische Frühling". Recherchen, Geschichten, Hintergründe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ist das wirklich ein "arabischer Frühling"? Junge christliche Koptinnen werden entführt, in Zwangsehen gesteckt und gezwungen, den Islam anzunehmen. Hohe Ämter bleiben der christlichen Minderheit verwehrt. Zur koptischen Weihnacht im Januar 2010 eröffnen Schützen das Feuer auf die Christen. Und in der Neujahrsnacht reißt ein Selbstmordattentäter vor einer Kirche 21 Menschen in den Tod ? Der arabische Frühling, die "Arabellion", versprach Entspannung. Doch nach wenigen Monaten geht das Schreckgespenst des islamischen Fundamentalismus in aller Schärfe um: Klöster werden beschossen, Kirchen brennen, Christen werden verfolgt. In einem nie gekannten Ausmaß nutzen die "Muslimbruderschaft" und die Salafisten das Machtvakuum nach dem Sturz Mubaraks und verschleppen mehr junge Christinnen als je zuvor. Der Autor recherchierte während des "arabischen Frühlings" vor Ort und traf mitten im politischen Umbruch leidgeprüfte Christen. Aber er sah durchaus auch etliche Zeichen der Hoffnung!

Summary

Ist das wirklich ein 'arabischer Frühling'? Junge christliche Koptinnen werden entführt, in Zwangsehen gesteckt und gezwungen, den Islam anzunehmen. Hohe Ämter bleiben der christlichen Minderheit verwehrt. Zur koptischen Weihnacht im Januar 2010 eröffnen Schützen das Feuer auf die Christen. Und in der Neujahrsnacht reißt ein Selbstmordattentäter vor einer Kirche 21 Menschen in den Tod ? Der arabische Frühling, die 'Arabellion', versprach Entspannung. Doch nach wenigen Monaten geht das Schreckgespenst des islamischen Fundamentalismus in aller Schärfe um: Klöster werden beschossen, Kirchen brennen, Christen werden verfolgt. In einem nie gekannten Ausmaß nutzen die 'Muslimbruderschaft' und die Salafisten das Machtvakuum nach dem Sturz Mubaraks und verschleppen mehr junge Christinnen als je zuvor. Der Autor recherchierte während des 'arabischen Frühlings' vor Ort und traf mitten im politischen Umbruch leidgeprüfte Christen. Aber er sah durchaus auch etliche Zeichen der Hoffnung!

Der Autor Daniel Gerber, 36, ist freier Journalist und Redakteur (u.a. für die Berner Zeitung, Radio 32 und Livenet.ch), Sportreporter sowie Buch-Autor. Er ist verheiratet mit Irene und wohnt in der Nähe von Bern. Für den Brunnen Verlag und dessen Buchaufträge besuchte er bereits den Sudan (Afrika), den Gazastreifen (Israel/Palästina), Pakistan und neuerdings Ägypten.

Product details

Authors Daniel Gerber, Gerber Daniel
Assisted by Fontis - Brunnen Basel (Editor), Fontis – Brunnen Basel (Editor)
Publisher fontis - Brunnen Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783765541629
ISBN 978-3-7655-4162-9
No. of pages 206
Weight 217 g
Illustrations 54 Farbfotos auf Taf.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Terrorismus, Ägypten, Kopten, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.