Fr. 178.00

Kompilation in arabischen Chroniken - Die Überlieferung vom Aufstand der Zang zwischen Geschichtlichkeit und Intertextualität vom 9. bis ins 15. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die arabische Geschichtsschreibung des Mittelalters ist im wesentlichen Kompilation. Anhand eines repräsentativen Korpus der Berichte vom Aufstand der Zang untersucht Kurt Franz das chronikale Kompilationswesen unter seinen drei Aspekten: Kompilieren (als Vorgang der Stoffauswahl, Anordnung und Textgestaltung), Kompilation (das daraus hervorgehende einzelne Schriftwerk) und Kompilationsprozess (als die Aufeinanderfolge mehrerer Stufen der Überlieferung). Er entwickelt umfassende Kriterien zu deren Beurteilung und schafft mit ihnen die Grundlage dafür, dass die Bedeutung von Autorschaft, Textindividualität und Disziplinarität für die lange vernachlässigte kompilatorische Chronistik erst kenntlich wird. Im Spannungsbogen zwischen historischem Ereigniskern und der intertextuellen Neubestimmung des Überliefernswerten erschließt er der literatur- und geschichtswissenschaftlichen Quellenarbeit ein neues Feld.

About the author

Prof. Dr. Kurt Franz, Ordinarius i. R., Universität Regensburg, ist Präsident der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach, sowie stellvertretender Vorsitzender der Märchen-Stiftung Walter Kahn.

Report

"Das Buch stellt unter methodologischen Gesichtspunkten sicher einen Meilenstein in der Auseinandersetzung mit der arabischen Historiographie dar. Es zeichnet sich aber auch dadurch aus, dass die methodischen Überlegungen an einem konkreten Beispiel exemplifiziert werden und damit ein tieferes Verständnis für einen komplexen sozialgeschichtlichen Vorgang in der Zeit der Abbasidenherrschaft ermöglicht wird."
In: Orientalische Literaturzeitung 3/2006

Product details

Authors Kurt Franz
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783110182118
ISBN 978-3-11-018211-8
No. of pages 344
Dimensions 155 mm x 28 mm x 230 mm
Weight 640 g
Series Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients, Neue Folge
Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients, Neue Folge
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.