Fr. 168.00

Apperzeption und Einbildungskraft - Die Auseinandersetzung mit der theoretischen Philosophie Kants in Fichtes früher Wissenschaftslehre

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zentrale Theoriebestandteile der kritischen Philosophie Kants und der frühen Wissenschaftslehre Fichtes werden in einer detaillierten Interpretation einander gegenübergestellt. Dazu gehören sowohl das reine als auch das konkrete Ich, die Einbildungskraft, die Ableitung und die Rechtfertigung der Kategorien sowie das Ding an sich.
Bei der Ausarbeitung dieser Themen zeigt sich, daß die Ansätze Kants und Fichtes über ihre herausragende historische Bedeutung hinaus in verschiedener Weise nach wie vor grundlegende Möglichkeiten für eine Philosophie des Geistes und eine Erkenntnistheorie bereitstellen.

About the author










Der Autor ist wissenschaftlicher Assistent am philosophischen Seminar der Universität zu Köln.

Product details

Authors Christian Hanewald
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783110170603
ISBN 978-3-11-017060-3
No. of pages 297
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 564 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.