Fr. 178.00

Ousia und Eudaimonia - Die Verflechtung von Metaphysik und Ethik bei Aristoteles. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch stellt einen Meilenstein in der Aristoteles-Forschung dar, der mit einigen traditionellen Interpretationen der aristotelischen Philosophie radikal bricht.
An dem Fundamentalbegriff der Metaphysik, ousia (Sein, Wesen, "Seiendheit"), auf der einen, und dem Fundamentalbegriff der Ethik, eudaimonia (Glück, Glückseligkeit), auf der anderen Seite werden grundlegende Zusammenhänge zwischen der theoretischen und der praktischen Philosophie des Aristoteles dargestellt. Der Autor kommt dabei zu völlig neuen und interessanten Erkenntnissen über die Strukturen des aristotelischen Denkens.
Dieses Werk bereichert die Aristoteles-Forschung, die Philosophie des Geistes und die Ethik.

About the author

Wolfgang Schneider promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Krystek im Bereich strategisches Controlling an der Technischen Universität Berlin. Er leitet die Strategieentwicklung für dezentrales Energiemanagement eines großen deutschen Industrieunternehmens.

Product details

Authors Wolfgang Schneider
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783110169010
ISBN 978-3-11-016901-0
No. of pages 338
Dimensions 155 mm x 27 mm x 230 mm
Weight 622 g
Illustrations 3 b/w ill.
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.