Read more
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.
List of contents
Aus dem Inhalt:
1. Zwei einführende Beiträge von R. Hansen und W. Ribbe
2. Ur- und Frühgeschichtsforschung (H. Grünert)
3. Alte Geschichte (A. Demandt)
4. Mittealterforschung (K.Elm)
5. Neuere Geschichte (D. Hertz-Eichenrode)
6. Brandenburgische Landesgeschichte (G. Heinrich)
7. Historische Hilfswissenachaften (E. Henning)
8. Kirchengeschichte (K.V. Selge)
9. Rechts- und Verfassungsgeschichte (F. Ebel)
10. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (W. Fischer)
11. Wissenschaft des Judentums (M. Awerbuch)
12. Osteuropäische Geschichte (K. Meyer)
13. Deutschland und der Osten (K. Zernack)
14. Geschichte Nordamerikas (W.P. Adams)
15. Geschichte Lateinamerikas (R. Liehr)
16. Bibliographie und Register
About the author
Prof. Dr. Reimer Hansen, geboren 1937, seit 1980 Professor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin und seit 1994 Vorsitzender der Historischen Gesellschaft zu Berlin. Hauptarbeitsgebiete: Das Reich und Europa im Konfessionellen Zeitalter - deutsche Zeitgeschichte - Geschichte und Theorie der Geschichtswissenschaft sowie Historische Landeskunde Schleswig-Holsteins.