Fr. 66.00

Der Islam in der Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Handbuch informiert auf dem neuesten Kenntnisstand über den Islam als Religion und seine konfessionellen Sonderentwicklungen, über die Rolle des Islam im wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Leben der islamischen Länder sowie über die Situation der muslimischen Minderheiten in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Das viel gerühmte Standardwerk wurde für die fünfte Auflage umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zum Islam im Westen erweitert.
"Ein großer Wurf ... das erste umfassende Werk deutscher Sprache, das sich auf differenzierte, kritisch-objektive Weise mit den vielfältigen Erscheinungsformen des Islam, d.h. mit den gegenwärtigen Problemen beschäftigt, vor denen die muslimischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert stehen."
Süddeutsche Zeitung
"Wird gewiß lange Zeit als Standardwerk nicht nur für den Orientalisten, sondern auch interessierte Laien dienen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Es ist gut, daß es dieses Handbuch über den heutigen Islam gibt."
Die Welt

About the author

Udo Steinbach, apl. Professor an der Universität Hamburg, ist seit 1976 Direktor des Deutschen Orient-Instituts und gilt als Experte für den Nahen und Mittleren Osten.

Summary

Dieses Handbuch informiert auf dem neuesten Kenntnisstand über den Islam als Religion und seine konfessionellen Sonderentwicklungen, über die Rolle des Islam im wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Leben der islamischen Länder sowie über die Situation der muslimischen Minderheiten in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Das viel gerühmte Standardwerk wurde für die fünfte Auflage umfassend überarbeitet, aktualisiert und um Kapitel zum Islam im Westen erweitert.
"Ein großer Wurf ... das erste umfassende Werk deutscher Sprache, das sich auf differenzierte, kritisch-objektive Weise mit den vielfältigen Erscheinungsformen des Islam, d.h. mit den gegenwärtigen Problemen beschäftigt, vor denen die muslimischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert stehen."
Süddeutsche Zeitung
"Wird gewiß lange Zeit als Standardwerk nicht nur für den Orientalisten, sondern auch interessierte Laien dienen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Es ist gut, daß es dieses Handbuch über den heutigen Islam gibt."
Die Welt

Report

.

Product details

Authors Werner Ende, Udo Steinbach
Assisted by Werner Ende (Editor), Renate Laut (Editor), Ud Steinbach (Editor), Udo Steinbach (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783406534478
ISBN 978-3-406-53447-8
No. of pages 1064
Weight 1624 g
Illustrations m. 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Wirtschaft, Kultur, Islam, Macht, Islam : Politik, Zeitgeschichte, Religion, Weltmacht, Monotheismus, Gegenwart, Entwicklung, Handbuch, Standardwerk, 1500 bis heute, Minderheiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.