Fr. 40.90

Einsatz von Computerprogrammen im Musikunterricht der Realschule am Beispiel von "Band-in-a-Box"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedem Kind ein Instrument" ist ein Projekt im Ruhrgebiet, das bis zum Jahr 2010jedem Grundschüler ermöglichen soll, ein selbst gewähltes Instrument zuerlernen. Für weiterführende Schulen ist zu überlegen, ob die Forderung nicht"Jedem Schüler einen Computer" heißen könnte. Denn mit dem breiten Angebotvon Musiksoftware zur heutigen Zeit kann man inzwischen jeden Computer in einMusikinstrument verwandeln. Musik aufzunehmen, zu bearbeiten, oder durch denComputer Musik erstellen zu lassen, ist in der heutigen Zeit mit der richtigenSoftware durch wenige Mausklicks möglich. Was die Schüler mitbringen müssen?Erfahrung im Umgang mit dem Computer, die die Schüler von heute ohnehinhaben, oft sogar mehr als der Lehrer. Eine musikalische Vorbildung ist jedochnicht unbedingt notwendig, da der Computer die Musik macht. Mit Band-in-a-Boxkann der Schüler ein paar Akkorde eingeben, einen passenden Stil auswählen undim Handumdrehen hat der Schüler seinen eigenen Song geschaffen. Vielleicht istdas nicht die Art von Musik, die die Politiker im Rahmen des Projekts "Jedem Kindein Instrument" gefordert haben, jedoch hat ist das Ergebnis ähnlich: Motivationund die Erfahrung selbst Musik machen zu können. Diese Arbeit soll nun nachKlärung des Softwarebegriffs veranschaulichen, wie im Musikunterricht dasProgramm Band-in-a-Box eingesetzt werden kann.

Product details

Authors Barbara Weidler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.01.2012
 
EAN 9783656093763
ISBN 978-3-656-09376-3
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 146 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184529
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.