Read more
Bodyguards
In Deutschland stellt das Bundeskriminalamt die Männer mit dem "Knopf im Ohr" zum Schutz hochrangiger Politiker. Diese Sicherungsgruppe feiert 2001 ihr 50-jähriges Bestehen und gewährte Reinhard Scholzen aus diesem Anlass einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des staatlichen Personenschutzes. Auch bei privaten Sicherheitsunternehmen standen ihm die Türen offen. Am Beispiel der BSN-Akademie, geleitet von einem ehemaligen GSG-9-Beamten, beleuchtet der Verfasser, wie sich Personenschützer auf die Bewachung von Stars und Sternchen vorbereiten. Rund 200 Abbildungen dokumentieren die Welt der Bodyguards - staatlich wie zivil - zeigen ihre Ausbildung, Bewaffnung und ihre sondergeschützten Fahrzeuge, die selbst Sprengstoffanschlägen widerstehen.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Attentäter und Personenschützer
- Die Sicherheitsgruppe des Bundeskriminalamtes
- Die Ausbildung der Sicherungsgruppe
- Personenschutz in der Praxis: Zehn Jahre Deutsche Einheit
- Personenschutz aus der Sicht des Betroffenen: Dr. Hans-Jochen Vogel
- Private Personenschützer
- Die BSN-Akademie
- Sondergeschützte Fahrzeuge
- Waffen für Personenschützer
- Legenden und Vorurteile
- Anhang
About the author
Dr. Reinhard Scholzen, Jahrgang 1959, studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Der Fachschriftsteller und PR-Berater erhielt als einer von ganz wenigen Journalisten freien Zutritt zur GSG-9 und veröffentlichte 1997 zusammen mit Kerstin Froese das Buch über die berühmte Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes.§
Report
"(...) einzigartige Einblicke hinter die Kulissen." (CD Sicherheitsmanagement 6/2001)
"Die Schilderung der Sicht eines Betroffenen - nämlich Dr. Hans-Jochen Vogel - eröffnet dem Leser die unterschiedlichen Perspektiven des Personenschutzes in hochinteressanter Weise und rundet den Eindruck gelungen ab." (Polizei & Wissenschaft)