Fr. 26.50

Liquiditätsmanagement in der Krise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Finanzcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse sind gut, die Auftragsbücher sind voll und das Konto trotzdemleer - so ergeht es heutzutage vielen Unternehmen. Über 90 Prozent der Unternehmensinsolvenzenentstehen durch fehlende Zahlungsfähigkeit. Was aufden ersten Blick ein logisches Ergebnis von Misswirtschaft oder dem falschenKonzept zu sein scheint, kann in der Praxis auch ganz gesunde Unternehmenmit einzigartigen Geschäftsideen treffen. Hohe Forderungsausfälle, verzögerteZahlungen von Kunden, unerwartete Steuerforderungen oder ganz gewöhnlicheAbschreibungsfehler können ein Unternehmen sozusagen über Nacht indie Krise führen. Falls dann die gewährten Kreditrahmen nicht mehr ausreichenund die Bank wegen mangelnder Transparenz oder ungenügenden Vertrauensden Geldfluss abstellt - ist es für das Unternehmen aus und vorbei. Daher istes wichtig, dass die Unternehmen sich mit dem Thema des Liquiditätsmanagements,insbesondere in Krisenzeiten, auseinander setzen.Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Liquiditätsmanagement in der Krise.Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Wichtigkeit des Liquiditätsmanagementszu geben und die wesentlichen Maßnahmen zur Vermeidung vonLiquiditätsengpässen in Krisenzeiten darzustellen. Zunächst soll im zweiten Kapitelerläutert werden, welche Bedeutung die Liquidität für den Fortbestand einesUnternehmens hat. Hierzu werden die Begriffe "Liquiditätsmanagement"und "Krise" definiert. Im dritten Kapitel wird auf Struktur und Prozess des Liquiditätsmanagementseingegangen. Des Weiteren werden im vierten Kapitel diewesentlichen Maßnahmen zur Liquiditätserhöhung erläutert. Anschließend wirdein Fazit der zuvor behandelten Abschnitte gezogen.

Product details

Authors Tetyana Scholz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.01.2012
 
EAN 9783656093411
ISBN 978-3-656-09341-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184458
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184458
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.