Fr. 55.90

Gesetzliche Frauenquoten. Wie verändern sie die Führungspositionen in deutschen Unternehmen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Junge Frauen sind Bildungsgewinnerinnen. Sie erreichen durchschnittlich die besseren Schulnoten und Studienabschlüsse, sind auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gefragt wie nie zuvor, und sie erobern sich nach und nach viele bisherige Männerdomänen.Dennoch sind Frauen auch heute seltener in Führungspositionen zu finden, arbeiten häufiger in Teilzeit und verdienen durchschnittlich weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. In technischen und naturwissenschaftlichen Berufen sind sie nach wie vor in der Minderheit, wodurch gesellschaftliches Potential verloren geht.Das Problem des zu geringen Frauenanteils in Führungspositionen soll mit einer gesetzlichen Frauenquote gelöst werden.

Product details

Authors Marianne Eppler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.01.2012
 
EAN 9783656093275
ISBN 978-3-656-09327-5
No. of pages 80
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 130 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184500
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184500
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.