Sold out

Vergewaltigt - Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Vergewaltigung hat einen gravierenden Einfluß auf das Leben der Angegriffenen. Im Gegensatz dazu stehen die in der Gesellschaft verbreiteten Vergewaltigungsmythen. Diese belasten die Opfer und entlasten die Täter von ihrer Verantwortung. In der vorliegenden Untersuchung liegt der Schwerpunkt auf der subjektiven Sicht von Vergewaltigungsopfern. Welche Konsequenzen haben die auch von Frauen geteilten opferfeindlichen Alltagstheorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung? Welche Bedeutung hat dabei die Art der Vergewaltigung und die Täter-Opfer-Beziehung? Wie gehen vergewaltigte Mädchen und Frauen mit den Reaktionen des sozialen und gesellschaftlichen Umfeldes um? Grundlage der Analyse bilden Interviews mit 27 Vergewaltigungsopfer. Dabei belegen die Ergebnisse die erheblichen und anhaltenden negativen Konsequenzen einer Vergewaltigung sowie die langfristigen, in die Lebenswelt eingebetteten Bewältigungsprozesse. Die Arbeit verdeutlicht die besondere Bedeutung von subjek tiven Theorien. Zentral für den Verlauf des Verarbeitungsprozesses ist die Rekonstruktion der Vergewaltigung. In der Regel bestätigen Vergewaltigungsopfer erst im Laufe der posttraumatischen Bewältigungsprozesse den begangenen Normbruch, für den der Täter die Verantwortung trägt. Diese Anerkennung ist verbunden mit erhöhter Selbstsorge und Inanspruchnahme von sozialer und professioneller Unterstützung, Veröffentlichungs- und Anzeigebereitschaft.

About the author

Susanne Heynen, Jg. 1960, Dr. phil., Dipl.-Psych., Ergotherapeutin, arbeitet beim Psychosozialen Dienst der Stadt Karlsruhe.

Product details

Authors Susanne Heynen
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783779914075
ISBN 978-3-7799-1407-5
No. of pages 359
Weight 518 g
Series Juventa Materialien
Juventa Materialien
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.