Sold out

Auszug aus dem Elternhaus - Aufbruch und Ablösung im Erleben von Eltern und Kindern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Auszug aus dem Elternhaus markiert für die jungen Erwachsenen wie auch für ihre Eltern einen wichtigen Übergang, der einen neuen Lebensabschnitt einleitet. Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der empirischen Forschung, sowie über theoretische Beiträge zu Ablösung und Auszug Jugendlicher, Elterlichem Empty-Nest-Erleben, Familien mit sich ablösenden jungen Erwachsenen sowie dem Phänomen der Nesthocker. Im zweiten Teil des Bandes werden zu dieser Entwicklungsphase der Familie Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Familien in der Ablösephase" vorgestellt. Sie zeigen, daß die Beziehung zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern durch die räumliche Trennung in ihrer grundlegenden emotionalen Qualität nicht beeinträchtigt wird. Die Ergebnisse zu den individuellen Dispositionen und familialen Dynamiken, die zu einem verspäteten Auszug der Jugendlichen beitragen, liefern zugleich Anregungen für die Beratung von Familien mit jungen Erwachsenen.

About the author

Christiane Papastefanou, geboren 1958, PD, Dr. phil., ist Diplom-Psychologin mit Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie, niedergelassen seit 1988 in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist Klinische Entwicklungs- und Familienpsychologie.

Product details

Authors Christiane Papastefanou
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783779908883
ISBN 978-3-7799-0888-3
No. of pages 216
Weight 327 g
Series Juventa Materialien
Juventa Materialien
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.