Sold out

Warum Computerspiele faszinieren - Empirische Annäherungen an Nutzung und Wirkung von Bildschirmspielen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Einführung in die Problematik. Modelle und Annäherungen. Fritz, Modelle und Hypothesen zur Faszinationskraft von Bildschirmspielen. Misek-Schneider/Fritz, StudentInnen im Sog der Computerspiele.
2. Qualitative Studien. Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Spiegel der Bildschirmspiele. Korte/Gregarek, Warum spielen Kinder "Game-Boy"? Fritz/Misek-Schneider, Computerspiele aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Fritz/Fehr, Bedeutung von Computerspielen für Besucher von Jugendeinrichtungen. Hoffmann/Wagner, Erwachsene beim Computerspiel - Motivationen und Erlebnisformen.
3. Experimentelle Studien. Motivation und Emotion beim Bildschirmspielen. Misek-Schneider, Spielstress oder Stressspiel? Computerspiele als Stressoren. Steckel/Trudewind/Slusarek/Schneider, Wie erleben Vor- und Grundschulkinder Videospiele? Die Bedeutung von Motivdispositionen und allgemeinen Spielvorlieben. Wegge/Kleinbeck/Quäck, Motive der Bildschirmspieler.

About the author

Jürgen Fritz, geboren 194, ist Professor für Spiel- und Interaktionspädagogik an der Fachhochschule Köln.

Product details

Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783779908760
ISBN 978-3-7799-0876-0
No. of pages 255
Weight 365 g
Illustrations m. Abb.
Series Juventa Materialien
Juventa Materialien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.