Sold out

Erfahrungen mit Schulsozialarbeit - Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Sozialpädagogik und Schule

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band vermittelt u. diskutiert Erfahrungen aus sieben Projekten über sozialpädagogische Hilfen für Schüler und Schule. Möglichkeiten und Chancen, Konflikte und Krisen, Hoffnungen und Enttäuschungen, wie sie erlebt und erfahren wurden, kommen hier zur Sprache. Schulsozialarbeit wird vorgestellt als ein offenes, lebendiges und widersprüchliches Feld. Gleichzeitig werden die verschiedenen Konzepte und Vorgehensweisen systematisch verglichen. Wie wirken sich unterschiedliche Status- und Berufsrollen von Sozialpädagogen und Lehrern in der Zusammenarbeit aus? Unter welchen Bedingungen können sie voneinander lernen? Wie kommen Schulsozialpädagogen mit dem schulischen Verständnis von Erziehung und Leistung zurecht? Was haben die Schüler von Schulsozialarbeit? Es stellt sich heraus, daß Schulsozialarbeit über vielfältige Möglichkeiten verfügt, die für Schüler und Schule sehr hilfreich sein können, wenn die Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeitern u. Lehrern Partnerschaftlichkeit anstrebt.

About the author

Eckart Liebau (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik und Kulturpädagogik

Product details

Authors Anne Frommann, Hartmut Kehrer, Eckart Liebau
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783779906803
ISBN 978-3-7799-0680-3
No. of pages 208
Weight 304 g
Series Juventa Materialien
Juventa Materialien
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.