Sold out

Benedikt und die Welt der frühen Klöster - Zur gleichnamigen Ausstellung vom 13.5.2012 - 13.1.2013 der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim in Kooperation mit dem Benediktinerstift St. Paul in Kärnten

German · Hardback

Description

Read more

Benedikt von Nursia gilt als "Vater" des abendländischen Mönchtums. Nach seinen Klosterregeln leben bis heute Benediktiner auf der ganzen Welt. Ausgehend von der zentralen Rolle des Heiligen widmet sich die Mannheimer Ausstellung der Entstehung der Klöster im frühen Mittelalter. Kostbare Exponate geben Einblicke in die Klosterkultur und verdeutlichen die Rolle der Klöster für Bildung, Wirtschaft, Herrschaft und Kultur.

About the author

Alfried Wieczorek ist Vorstandsvorsitzender der Curt-Engelhorn-Stiftung und Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen.

Gerfried Sitar, geb. in Kötschach-Mauthen, studierte Kunstgeschichte und Theologie und ist seit 1987 Mitglied des Benediktinerkonvents St. Paul. 1966 wurde er Direktor der Stiftmuseen, Leiter des Archivs und der Bibliothek sowie Kustos der Kunstsammlungen. Gerfried Sitar trat als Gestalter und wissenschaftlicher Leiter mehrerer Ausstellungen sowie als Autor von Ausstellungskatalogen, von Kindergeschichten und der theologischen "Morgenbetrachtung" im ORF hervor. Seit 1999 ist er Vizepräsident der 'Via Imperialis - Burgen, Schlösser und Stifte Österreichs'.

Product details

Assisted by Gerfried Sitar (Editor), Alfried Wieczorek (Editor)
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783795425814
ISBN 978-3-7954-2581-4
No. of pages 269
Weight 1659 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Series Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen
Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.