Fr. 24.20

Slam Poetry mit Grundschulkindern - Kurze Texte schreiben und vortragen. 3./4. Klasse

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kreativer Umgang mit Sprache - so locken Sie Ihre Schüler aus der Reserve!

Mit diesen kleinen Übungen rund ums Schreiben, Erzählen und Vortragen lassen sich viele wichtige Kompetenzen der Schüler fördern wie zum Beispiel folgerichtig zu erzählen, verständlich und ausdrucksvoll zu sprechen oder Sprache spielerisch umzusetzen. Jede Übung besteht aus Hinweisen zur Vorbereitung, einem kurzen Einstieg in Form einer Geschichte, eines Spiels oder einer Fantasiereise, einer Schreibaufgabe und Tipps für die Textproduktion. Gleich nach dem Schreiben tragen die Kinder ihren Text auf der "Bühne" vor und erhalten von den Zuhörern ein kurzes Feedback. Haben sie laut und deutlich gesprochen? Haben sie den Text durch Mimik und Gestik unterstrichen?

Die Übungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zauberland-Übungen dienen zur Anregung der Fantasie. Lebenswelt-Übungen regen die Schüler dazu an, sich mit Alltagsthemen auseinanderzusetzen.

About the author

Xóchil A. Schütz, geboren ist sie 1975 in Mannheim und lebt heute als Vollblutkünstlerin in Berlin. Sie ist Autorin, bekannte Slam-Poetin und weitete sogar vor Kurzem ihre Performance-Dichtung auf die musikalische Ebene aus. Halb Europa kennt sie heute schon aus Funk und Fernsehen, doch das genügt noch lange nicht.

Additional text

Mit diesen kleinen Übungen rund ums Schreiben, Erzählen und Vortragen lassen sich viele wichtige Kompetenzen der Schüler fördern wie zum Beispiel folgerichtig zu erzählen, verständlich und ausdrucksvoll zu sprechen oder Sprache spielerisch umzusetzen. Jede Übung besteht aus Hinweisen zur Vorbereitung, einem kurzen Einstieg in Form einer Geschichte, eines Spiels oder einer Fantasiereise, einer Schreibaufgabe und Tipps für die Textproduktion. Gleich nach dem Schreiben tragen die Kinder ihren Text auf der "Bühne" vor und erhalten von den Zuhörern ein kurzes Feedback. Haben sie laut und deutlich gesprochen? Haben sie den Text durch Mimik und Gestik unterstrichen? Die Übungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zauberland-Übungen dienen zur Anregung der Fantasie. Lebenswelt-Übungen regen die Schü

Report

"Sehr wichtig ist der Autorin - und dies möchte der Rezensent nachdrücklich unterstreichen - , dass die Kinder und die Lehrperson zu dem gestellten Thema schreiben, unmittelbar nach dem Schreiben ihren Text auf einer 'Bühne' vortragen und von den Zuhörern ein kurzes Feedback erhalten; ferner, dass die Texte nicht in Form eines Wettbewerbs bewertet oder gar benotet werden; wohl aber soll konstruktive Kritik geäußert werden."

Kurt Meiers, Sache - Wort - Zahl, 10/2012

Product details

Authors Xochil A Schütz, Xóchil A Schütz, Xochil A. Schütz
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2012
 
EAN 9783403231172
ISBN 978-3-403-23117-2
No. of pages 40
Weight 141 g
Series Bergedorfer® Unterrichtsideen
Bergedorfer® Unterrichtsideen
Subject Education and learning > Teaching preparation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.