Read more
Welche Rolle spielt Arbeit in unserer Lebenswirklichkeit?
Sie hat die Religion in den Hintergrund gedrängt, die Familienbande gekappt, Kultur und Politik ins zweite Glied verbannt. Wie ausschließlich bestimmt sie bereits unsere Werte-Ordnung? Sind Beruf, Karriere und Arbeit die Schlüssel zur Selbstverwirklichung? Werden wir bereits in wenigen Jahren ganz anders arbeiten? Wird sich unsere Angestellten-Gesellschaft in eine Gesellschaft der Selbsständigen verwandeln?
Der Autor, Wirtschaftspublizist mit fundiertem geisteswissenschaftlichem Hintergrund (er studierte Philosophie, Theologie und Germanistik), liefert faszinierende Einblicke in die Geschichte der Arbeit und entwickelt daraus eine Analyse unserer Arbeitswirklichkeit und ihrer Zukunftsperspektiven.
About the author
Rainer Hank, Dr., geboren 1953, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und katholische Theologie, promovierte über die Literatur der Wiener Moderne und lebt heute in Frankfurt. Seit 2001 leitet er die Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er ist Mitglied u. a. in der Jury des Ludwig-Erhard-Preises und im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln.