Fr. 25.50

Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnis1. Einleitung2. Qualitätsmanagement2.1 Was ist Qualität?2.2 Qualität als Managementaufgabe3. Die Kooperationsgemeinschaft ServiceQualität Deutschland4. ServiceQualität Deutschland Stufe 14.1 Serviceketten - Analyse der Prozesse im Unternehmen ausKundensicht4.2 Reduzierung von Servicelücken durch Qualitätsbausteine4.3 Beschwerdemanagement - Wie nutzen wir Kundenbeschwerden fürQualitätsverbesserungen?4.4 Der Maßnahmenplan und das Team- und Qualitätsversprechen5. Fazit6. Anhang7. QuellenverzeichnisEINLEITUNG"Wir haben zu viel von ähnlichen Firmen, die ähnliche Mitarbeiter beschäftigen mit einer ähnlichen Ausbildung, die ähnliche Arbeiten durchführen. Sie haben ähnliche Ideen und produzieren ähnliche Dinge, zu ähnlichen Preisen, in ähnlicher Qualität. Wenn du dazu gehörst, wirst du es künftig schwer haben."Karl PilslÖsterreichischer Wirtschaftsjournalist1. EinleitungDie Tourismusbranche ist stark Nachfrageabhängig. Erkennbar ist ein Trend zu immer häufigeren und immer kürzeren Urlaubsreisen. Gäste werden immer reise-erfahrener, anspruchsvoller und spezieller, bevorzugen komplexe Angebote und achten verstärkt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegenzug dazu herrscht ein Angebotsüberhang, steigender Wettbewerbsdruck und eine zunehmende Austauschbarkeit von Hotelprodukten. Das führt zu erhöhten Anforderungen an die Hoteliers. "Kundengerechte Dienstleistungen anzubieten und eine 'Kultur des Dienens' zu entwickeln wird insbesondere für kundenkontaktintensive Unternehmen wie die Hotellerie, immer mehr zur Überlebensfrage." Hauptaufgabe ist die effizientere Vermarktung des vorhandenen Potentials sowie die kontinuierliche Erhöhung der Angebotsqualität, denn sie wird immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Nur mit qualitativ hochwertigem Service und deutlicher Kundenorientierung kann man sich gegenüber anderen touristischen Zielen dauerhaft behaupten: "Zufriedene Gäste sind der Schlüssel zum Erfolg! Daher ist es besonders wichtig, das Qualitätsbewusstsein der touristischen Leistungsträger ständig weiter zu entwickeln." Im Dienstleistungsbereich, vor allem im Tourismus, wird seit jeher jeher viel mit Klassifizierungen und Qualitätssiegeln gearbeitet...

Product details

Authors Sabrina Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2011
 
EAN 9783656086741
ISBN 978-3-656-08674-1
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184037
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184037
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.