Sold out

Brennpunkt Schule - Musik baut auf - Kongressbericht 28. Bundesschulmusikwoche, Frankfurt/Main 2010

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band enthält traditionsgemäß Berichte über die wichtigsten musikpraktischen Kurse und Workshops, die zur Erprobung bewährter wie neuer Unterrichtsformen anregen sollen. Vorträge und Arbeitskreis-Protokolle zu aktuellen Themen wie "Gemeinsam musizieren und Lernen ... Aus der Arbeit von Musikklassen mit Bläsern", "Rechtsextreme Musik", "Stimme schonen im Lehrberuf", "Forum Junge Schulmusik", "Ausgangslage und Perspektiven der Lehrerfortbildung" - um nur einige zu nennen - schließen sich an.

List of contents

Grussworte zur Eröffnung des Kongresses - Laudatio zur Verleihung der Leo-Kestenberg-Medaille - Unterrichtspraktische Kurse-Workshops - Vortrag-Diskussion - Arbeitskreise - Programm der 28. Bundesschulmusikwoche - Verzeichnis der Referenten - Organisationsteam

Summary

Der Band enthält traditionsgemäß Berichte über die wichtigsten musikpraktischen Kurse und Workshops, die zur Erprobung bewährter wie neuer Unterrichtsformen anregen sollen. Vorträge und Arbeitskreis-Protokolle zu aktuellen Themen wie "Gemeinsam musizieren und Lernen ... Aus der Arbeit von Musikklassen mit Bläsern", "Rechtsextreme Musik", "Stimme schonen im Lehrberuf", "Forum Junge Schulmusik", "Ausgangslage und Perspektiven der Lehrerfortbildung" - um nur einige zu nennen - schließen sich an.

Product details

Assisted by Ortwin Nimczik (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2012
 
EAN 9783795726690
ISBN 978-3-7957-2669-0
No. of pages 336
Weight 666 g
Series Vorträge der Bundesschulmusikwoche
Vorträge der Bundesschulmusikwoche
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.