Read more
Das Konzert für Klarinette und Orchester wurde im Oktober 1791, also zwei Monate vor Mozarts Tod, geschrieben und war für den berühmten Klarinettisten Anton Stadler bestimmt. Der erste Satz liegt in einer Skizze in G-Dur für Bassetthorn und Orchester vor, die gegen Ende 1789 komponiert wurde.Schwierigkeitsgrad: 3-4
About the author
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.
Summary
Das Konzert für Klarinette und Orchester wurde im Oktober 1791, also zwei Monate vor Mozarts Tod, geschrieben und war für den berühmten Klarinettisten Anton Stadler bestimmt. Der erste Satz liegt in einer Skizze in G-Dur für Bassetthorn und Orchester vor, die gegen Ende 1789 komponiert wurde.
Schwierigkeitsgrad: 3-4