Fr. 26.50

36 melodische und leichte Etüden - op. 84. Violine.

neutral · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Charles Dancla (1817-1907) gilt als letzter große Vertreter der französischen Violin-Schule. Er war Komponist, Sologeiger der Pariser Oper und Professor am Pariser Konservatorium und schrieb zahlreiche Unterrichtswerke für Violine, darunter seine bekannte dreibändige "Kleine Melodienschule". In besonderer Weise verstand er es, den Grundsatz "keine Musik ohne Technik, keine Technik ohne Musik" in seinen Unterrichtwerken zu verwirklichen. So auch in seinen leichten, melodischen Etüden op. 84. Diese Etüden sind hervorragend geeignet für junge Anfänger nach dem zweiten Jahr, aber auch für erwachsene Spieler, Wiedereinsteiger oder Umsteiger. Sie eignen sich größtenteils als kleine Vortragstücke und bieten eine ausgezeichnete Grundlage für jedes weiterführende Etüdenwerk oder Konzertstück.
Jeder Etüde sind neue oder bearbeitete Übungen vorangestellt, die entweder gezielt spieltechnische Probleme wie Saitenwechsel, Spiccato, Martelé, Chromatik, Lagenwechsel, Oktaven oder Doppelgriffe behandeln oder aber das Tonmaterial der jeweiligen Etüde in komprimierter, spielerischer Form vorstellen.

Schwierigkeitsgrad: 3

List of contents

Moderato - Moderato - Moderato Cantabile - Andante - Moderato - Allegro moderato - Moderato - Andante con moto - Walzer - Moderato - Andante cantabile - Maestoso risoluto - Moderato - Moderato - Allegretto - Moderato - Andante espressivo - Die Jagd des jungen Heinrich - Walzer - Moderato - "Voi che spete" de L'Opéra "Le Nozze di Figaro" de W.A. Mozart - Variation über ein Thema aus "Figaro" - 6/8-Variante - Gavotte de A. Corelli - Les Folies d'Espagne - Le Rossignol. Petite étude pastorale - Etüde durch drei Lagen - Moderato - Moderato - Variante in der 1. & 3. Lage - "Une fièvre brulante" Air de A.M. Grétry - Andante - Thème varié de L'Oratorio "Judas Maccabaeus" de G.F. Händel - Il Carnebalde di Venezia - W.A. Mozart: Thème de L'Opéra "Don Giovanni" - God save the King (Englische Nationalhymne) - Allegro moderato - Allegretto grazioso - Moderato - Exercices origineaux

Summary

Charles Dancla (1817-1907) gilt als letzter große Vertreter der französischen Violin-Schule. Er war Komponist, Sologeiger der Pariser Oper und Professor am Pariser Konservatorium und schrieb zahlreiche Unterrichtswerke für Violine, darunter seine bekannte dreibändige „Kleine Melodienschule“. In besonderer Weise verstand er es, den Grundsatz „keine Musik ohne Technik, keine Technik ohne Musik“ in seinen Unterrichtwerken zu verwirklichen. So auch in seinen leichten, melodischen Etüden op. 84. Diese Etüden sind hervorragend geeignet für junge Anfänger nach dem zweiten Jahr, aber auch für erwachsene Spieler, Wiedereinsteiger oder Umsteiger. Sie eignen sich größtenteils als kleine Vortragstücke und bieten eine ausgezeichnete Grundlage für jedes weiterführende Etüdenwerk oder Konzertstück.
Jeder Etüde sind neue oder bearbeitete Übungen vorangestellt, die entweder gezielt spieltechnische Probleme wie Saitenwechsel, Spiccato, Martelé, Chromatik, Lagenwechsel, Oktaven oder Doppelgriffe behandeln oder aber das Tonmaterial der jeweiligen Etüde in komprimierter, spielerischer Form vorstellen.

Schwierigkeitsgrad: 3

Product details

Authors Charles Dancla, Jean Baptiste Charles Dancla
Assisted by Julia Müller-Runte (Editor), Martin Müller-Runte (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages neutral
Product format Sheet music
Released 18.04.2012
 
EAN 9790001177399
No. of pages 52
Weight 228 g
Series Essential Exercises
Essential Exercises
Subjects Humanities, art, music > Music > Sheet music

Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Geige, Violine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.