Sold out

Neues Schloss Meersburg 1712-2012 - Die bewegte Geschichte der Residenz - Von den Fürstbischöfen bis heute. Hrsg.: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

German · Hardback

Description

Read more

Erstmals wird die bewegte Geschichte von den Fürstbischöfen des 18.Jahrhunderts bis heute mit Blick auf die langjährige Baustelle, die Ausstattung des Staatsappartements und das Hofleben zusammen mit der Entwicklung der Stadt präsentiert.Die Beiträge reichen von archäologischen Untersuchungen über kunst und (kultur-)geschichtliche Themen zu soziologischen Beobachtungen am Hof und in der Stadt. Die Autoren des Buches erläutern anhand umfangreicher Schrift- und Bildquellen die Kontinuitäten und Veränderungen, die durch historische Zäsuren bedingt sind. Zu den behandelten Aspekten gehören die Rekonstruktion von Ausstattung und Mobiliar derResidenz, die Bedeutung des Fürstbistums im 18. Jahrhundert, die Auflösung des Hochstiftes, die Verlegung der Residenz nach Freiburg und das Schicksal des Schlosses bis heute. Der Band bietet ein visuelles Vergnügen und einen weit gefächerten Überblick über die letzten 300 Jahre.Überblick über 300 Jahre Geschichte und Kultur des Neuen Schlosses Meersburg und zur Entwicklung der Stadt

Product details

Assisted by Carl Mueller (Editor), Carla Mueller (Editor), Staatlich Schlösser und Gärten Baden-Württ (Editor), Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württ (Editor), Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Editor)
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783795425968
ISBN 978-3-7954-2596-8
No. of pages 280
Dimensions 215 mm x 2970 mm x 24 mm
Weight 1578 g
Illustrations 269 Farbabb., 11 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.