Fr. 36.50

Die Entdeckung von Nordamerika - und die Expeditionen nach Südamerika und in das Nördliche Eismeer

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die eigentlichen Entdecker von NordamerikaHeute werden die Namen Christopher Kolumbus und Amerigo Vespucci mit der Entdeckung von Amerika verbunden. John Cabot ist lediglich Eingeweihten bekannt. Doch war er es, der als erster Europäer nordamerikanisches Festland betrat. Als sein Sohn Sebastian Cabot nach dem Tod seines Vaters auf der Suche nach Reichtum und Ruhm das nautische Erbe seines Vaters antreten will, scheitert er an seinem eigenen Ehrgeiz und fällt schließlich in Ungnade. Erst Jahre später erhält er eine letzte Möglichkeit, sich zu beweisen: Er soll für England die erste Handelsbeziehung mit Russland eröffnen und eine Nordostpassage nach China und Japan finden. Die Namen John und Sebastian Cabot stehen heute für die Anfänge der neuzeitlichen Eroberung der ,Neuen Welt', die Gründung Canadas und der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die Geburtsstunde des Commonwealth.

About the author

John Cabot (ca.1450-ca.1499) wurde als Giovanni Caboto in Genua geboren. Ab 1461 war er Bürger Venedigs. Ab 1496 lebte er in Bristol, wo er, wie viele andere Seefahrer, hoffte, von der englischen Krone unterstützt zu werden. 1497 brach er mit nur einem Schiff auf, um einen neuen Seeweg nach Asien zu finden. Es ist bis heute nicht geklärt, ob sein damals zwölfjähriger Sohn Sebastian ihn auf dieser ersten Reise begleitet hat.

Sebastian Cabot (1472-1557) ist der Sohn von John Cabot. Zwischen 1512 und 1516 trat er abwechselnd in englische und spanische Dienste als Kartograph und Kapitän. Ab 1522 wurde er Mitglied des Indienrates und Chefpilot der Flottenakademie in Spanien.

Egon Larsen, geboren 1904 in München, war lange u.a. für die Süddeutsche Zeitung tätig und Fellow des internationalen PEN. Er publizierte auch zahlreiche Sachbücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Summary

Die eigentlichen Entdecker von NordamerikaHeute werden die Namen Christopher Kolumbus und Amerigo Vespucci mit der Entdeckung von Amerika verbunden. John Cabot ist lediglich Eingeweihten bekannt. Doch war er es, der als erster Europäer nordamerikanisches Festland betrat. Als sein Sohn Sebastian Cabot nach dem Tod seines Vaters auf der Suche nach Reichtum und Ruhm das nautische Erbe seines Vaters antreten will, scheitert er an seinem eigenen Ehrgeiz und fällt schließlich in Ungnade. Erst Jahre später erhält er eine letzte Möglichkeit, sich zu beweisen: Er soll für England die erste Handelsbeziehung mit Russland eröffnen und eine Nordostpassage nach China und Japan finden. Die Namen John und Sebastian Cabot stehen heute für die Anfänge der neuzeitlichen Eroberung der ,Neuen Welt’, die Gründung Canadas und der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die Geburtsstunde des Commonwealth.

Product details

Authors Cabo, CABOT, Joh Cabot, John Cabot, John; Cabot Cabot, Sebastian Cabot
Assisted by Ego Larsen (Editor), Egon Larsen (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2012
 
EAN 9783865398284
ISBN 978-3-86539-828-4
No. of pages 192
Dimensions 130 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 336 g
Illustrations m. 12 Ktn. u. 15 zeitgenöss. Illustr.
Series Die 100 bedeutendsten Entdecker
Die 100 bedeutendsten Entdecker
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > North and Central America

Entdecker, Entdeckerin, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Entdeckung, Reise, Amerika (Kontinent) : Berichte, Erinnerungen, Südamerika, Nordamerika, Nordamerika (USA und Kanada), Eismeer, Cabot

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.