Fr. 14.50

Die großen Reden der Indianer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die in diesem Band präsentierten Reden von Indianerhäuptlingen wurden in der Regel unter Beteiligung von Vertretern der darin kritisierten europäischen bzw. US-amerikanischen Eroberer überliefert. Dabei wurden sie, obgleich man die rhetorischen Fähigkeiten der amerikanischen Ureinwohner keineswegs unterschätzen darf, gewiss auch sprachlich überarbeitet und verändert. Versammelt sind hier eindrucksvolle Zeugnisse des Widerstandes gegen die oft erschütternde Missachtung gerade der Grundrechte, die die Auswanderer in der Neuen Welt für sich gewinnen wollten und die die amerikanische Unabhängigkeitserklärung selbst festschreibt. Die vorgetragenen Argumente sind oft überraschend und erfrischend, zeugen aber gleichzeitig von gründlicher Reflexion und einer gewissenhaften Abwägung der einzelnen Aussagen.

About the author

Renate Kiefer, geboren 1947, studierte in Heidelberg Diplom-Psychologie. Sie ist Diplom-Übersetzerin für Englisch und Russisch, Fachübersetzerin im Bereich Psychologie und Übersetzerin für Dax-Unternehmen.

Dr. Lenelotte Möller studierte Geschichte, Latein und evangelische Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz; die Promotion in Geschichte folgte im Jahr 2000; sie unterrichtet am Gymnasium Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis.

Summary

Die in diesem Band präsentierten Reden von Indianerhäuptlingen wurden in der Regel unter Beteiligung von Vertretern der darin kritisierten europäischen bzw. US-amerikanischen Eroberer überliefert. Dabei wurden sie, obgleich man die rhetorischen Fähigkeiten der amerikanischen Ureinwohner keineswegs unterschätzen darf, gewiss auch sprachlich überarbeitet und verändert. Versammelt sind hier eindrucksvolle Zeugnisse des Widerstandes gegen die oft erschütternde Missachtung gerade der Grundrechte, die die Auswanderer in der Neuen Welt für sich gewinnen wollten und die die amerikanische Unabhängigkeitserklärung selbst festschreibt. Die vorgetragenen Argumente sind oft überraschend und erfrischend, zeugen aber gleichzeitig von gründlicher Reflexion und einer gewissenhaften Abwägung der einzelnen Aussagen.

Product details

Authors Kiefe, KIEFER, Renate Kiefer, Möller, Lenelotte Möller
Assisted by KIEFER (Editor), Kiefer (Editor), Renate Kiefer (Editor), Lenelott Möller (Editor), Lenelotte Möller (Editor), Lenelott Möller (Dr.) (Editor), Lenelotte Möller (Dr.) (Editor), Renate Kiefer (Translation)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783865399625
ISBN 978-3-86539-962-5
No. of pages 224
Weight 356 g
Series marixwissen
Marixwissen
Subjects Non-fiction book > History

Rhetorik, Verstehen, USA, Indianer (nordamerik.) : Geschichte, Sioux, Nordamerika, Amerikanische Geschichte, Indianer, Häuptling, Seattle, Irokesen, Geronimo, Apachen, Pontiac, Cherokee, Sitting Bull, indigene Völker Amerikas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.