Fr. 128.00

Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament - Gesamtausgabe

Afroasiatic (Other), German, Hebrew · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es handelt sich um die einbändige Ausgabe der 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786-1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments: eines Standardwerkes für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Seine wissenschaftliche Zuverlässigkeit und der hohe Grad seiner praktischen Benutzbarkeit sind die Ursachen dafür, dass es in fast 200 Jahren seiner Existenz von anderen Wörterbüchern nicht hat verdrängt werden können. "Der Gesenius" ist zu einem Begriff geworden.Der Unterschied der 18. gegenüber der 17. Auflage besteht hauptsächlich darin, dass das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebraistischen und semitistischen Kenntnis gebracht wurde. Die Kunde von den semitischen Sprachen, zu denen das Hebräische und das Biblisch-Aramäische gehören, ist seit dem 1. Weltkrieg beachtlich gewachsen; ganz neue Sprachbereiche - z.B. das Ugaritische - und zahlreiche neue Texte (z.B. die Texte aus den Höhlen am Toten Meer) sind hinzugekommen, andere - wie das Akkadische und Sumerische, das Hethitische, Altsüdarabische und die Texte der nordwestsemitischen Epigraphik - haben sich quellenmäßig stark vermehrt und sind philologisch nun erst richtig erschlossen. Gleichzeitig ist versucht worden, die Vorzüge des alten "Gesenius" (übersichtliche Gliederung der Artikel, relative Ausführlichkeit bei der Wiedergabe von Formen und Zitaten mit Übersetzung, Benutzungsmöglichkeit z.T. auch als Konkordanz) zu bewahren.

About the author

Johannes Renz, wissenschaftlicher Assistent an der Gesenius-Arbeitsstelle der theologischen Fakultät der Universität Kiel.

Summary

Es handelt sich um die einbändige Ausgabe der 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786–1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments: eines Standardwerkes für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Seine wissenschaftliche Zuverlässigkeit und der hohe Grad seiner praktischen Benutzbarkeit sind die Ursachen dafür, dass es in fast 200 Jahren seiner Existenz von anderen Wörterbüchern nicht hat verdrängt werden können. "Der Gesenius" ist zu einem Begriff geworden.Der Unterschied der 18. gegenüber der 17. Auflage besteht hauptsächlich darin, dass das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebraistischen und semitistischen Kenntnis gebracht wurde. Die Kunde von den semitischen Sprachen, zu denen das Hebräische und das Biblisch-Aramäische gehören, ist seit dem 1. Weltkrieg beachtlich gewachsen; ganz neue Sprachbereiche - z.B. das Ugaritische - und zahlreiche neue Texte (z.B. die Texte aus den Höhlen am Toten Meer) sind hinzugekommen, andere – wie das Akkadische und Sumerische, das Hethitische, Altsüdarabische und die Texte der nordwestsemitischen Epigraphik – haben sich quellenmäßig stark vermehrt und sind philologisch nun erst richtig erschlossen. Gleichzeitig ist versucht worden, die Vorzüge des alten "Gesenius" (übersichtliche Gliederung der Artikel, relative Ausführlichkeit bei der Wiedergabe von Formen und Zitaten mit Übersetzung, Benutzungsmöglichkeit z.T. auch als Konkordanz) zu bewahren.

Additional text

“... Als praktisches Handwörterbuch gibt der runderneuerte Gesenius seinen Nutzern alles an die Hand, was zum Verständnis auch heikler Textpassagen nottut ...” (Kristin Modest, in: Das Altertum, Jg. 60, Heft 1, 2015)

Report

"... Als praktisches Handwörterbuch gibt der runderneuerte Gesenius seinen Nutzern alles an die Hand, was zum Verständnis auch heikler Textpassagen nottut ..." (Kristin Modest, in: Das Altertum, Jg. 60, Heft 1, 2015)

Product details

Authors Wilhel Gesenius, Wilhelm Gesenius, R D Meyer, Rudolf Meyer
Assisted by Donne (Editor), Herber Donner (Editor), Herbert Donner (Editor), Herber Donner (Dr. Dr. Dr. h.c.) (Editor), Herbert Donner (Dr. Dr. Dr. h.c.) (Editor), Meye (Editor), Rüterswörden u a (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages Afroasiatic (Other), German, Hebrew
Product format Hardback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783642256806
ISBN 978-3-642-25680-6
No. of pages 1624
Dimensions 186 mm x 256 mm x 72 mm
Weight 3024 g
Illustrations XLVIII, 1624 S. 1 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Religion, A, Religion and Philosophy, Religious Studies, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.