Fr. 58.30

Natur der Menschen - Begleitbuch zur Ausstellung in Bottrop

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Simone Nieweg, geb. 1962 und Meisterschülerin von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie, photographiert seit ihren Anfängen Gärten und Landschaften an den Rändern von Siedlungen und Städten - unspektakuläre Motive, mit denen sie jedoch höchste ästhetische Wirkung erzielt. Ihr neues Buch, das zweite bei Schirmer/Mosel (Landschaften und Gartenstücke, 2002), versammelt nahezu alle Varianten kleinlandwirtschaftlichen Anbaus von Schrebergärten und privaten Gemüsebeeten bis hin zu Wiesen und Brachland, Waldrändern, Ackerflächen und Getreidefeldern. Nieweg photographiert ihre Sujets durchweg in Farbe und in einem sanften, fast schattenlosen Licht, das die Feinstruktur der Bilder durch nichts verunklärt. Darüber hinaus setzen ihre Langzeitbelichtungen absolute Windstille voraus, um Pflanzen und Landschaften in nie gesehener Schärfe und nie gesehenem Detailreichtum aufs Bild bannen zu können. Die vorliegende Publikation, die Simone Niewegs Photographien aus den letzten zehn Jahren versammelt, be gleitet eine Ausstellung der Künstlerin im Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop (12.2.-27.5.2012). Den einführenden Text schrieb Museumsdirektor Heinz Liesbrock.

Summary

Simone Nieweg, geb. 1962 und Meisterschülerin von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie, photographiert seit ihren Anfängen Gärten und Landschaften an den Rändern von Siedlungen und Städten – unspektakuläre Motive, mit denen sie jedoch höchste ästhetische Wirkung erzielt. Ihr neues Buch, das zweite bei Schirmer/Mosel (Landschaften und Gartenstücke, 2002), versammelt nahezu alle Varianten kleinlandwirtschaftlichen Anbaus von Schrebergärten und privaten Gemüsebeeten bis hin zu Wiesen und Brachland, Waldrändern, Ackerflächen und Getreidefeldern. Nieweg photographiert ihre Sujets durchweg in Farbe und in einem sanften, fast schattenlosen Licht, das die Feinstruktur der Bilder durch nichts verunklärt. Darüber hinaus setzen ihre Langzeitbelichtungen absolute Windstille voraus, um Pflanzen und Landschaften in nie gesehener Schärfe und nie gesehenem Detailreichtum aufs Bild bannen zu können. Die vorliegende Publikation, die Simone Niewegs Photographien aus den letzten zehn Jahren versammelt, be gleitet eine Ausstellung der Künstlerin im Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop (12.2.–27.5.2012). Den einführenden Text schrieb Museumsdirektor Heinz Liesbrock.

Product details

Authors Heinz Liesbrock, Simone Nieweg
Assisted by Simone Nieweg (Photographs), Heinz Liesbrock (Foreword)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783829605830
ISBN 978-3-8296-0583-0
No. of pages 160
Dimensions 262 mm x 21 mm x 313 mm
Weight 1560 g
Illustrations 95 Farbtafeln
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Kunst, Garten, Fotografie, Computerkunst, Photographie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.