Fr. 40.90

Emotionsfokussierte Therapie - Grundlagen, Praxis, Wirksamkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Häufig sind es emotionale Schwierigkeiten, die Menschen in eine Psychotherapie führen. Viele Klienten leiden unter einem Übermaß an unangenehmen Emotionen wie Angst oder Scham, einem Mangel an angenehmen Emotionen wie Freude oder Stolz oder darunter, überhaupt keine Emotionen mehr zu haben, wie dies bei bestimmten Formen der Depression der Fall ist. Die Emotionsfokussierte Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das auf der Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der empirischen Psychotherapieforschung eine Anleitung zur wirksamen und erfolgreichen Arbeit mit Emotionen in der Psychotherapie gibt. Sie rückt das unmittelbare Erleben von Emotionen in den Mittelpunkt und arbeitet direkt mit Emotionen.Der Band bietet eine Einführung in die zentralen Konzepte der Emotionsfokussierten Therapie, er stellt ihre Grundlagen und wichtigsten Interventionsstrategien anhand von Beispielen anschaulich vor und informiert über Studien zur Wirksamkeit der Emotionsfokussierten Therapie. Anhand ausgewählter Interventionen, wie z.B. der Zwei-Stuhl-Technik, wird die emotionsfokussierende Arbeit bei unterschiedlichen Störungsbildern aufgezeigt.Die Arbeit mit Emotionen erhält zunehmend versorgungspolitische Bedeutung in einer als «dritten Welle» bezeichneten Weiterentwicklung der verhaltenstherapeutischen Ansätze. Die Emotionsfokussierte Therapie wurde in einer Reihe von klinischen Studien evaluiert und konnte ihre Wirksamkeit v.a. für Depression, besonders leichte bis mittelschwere Depressionen, in der Traumatherapie sowie in ihrer spezifischen Konzeption für die Arbeit mit Paaren nachweisen.

About the author

Dr. phil. Jeannette Bischkopf ist Diplom-Psychologin an der FU Berlin. Sie hat ihre Dissertation über die Beratung von Angehörigen Depressiver verfasst und war in der Angehörigenberatung tätig.

Summary

Häufig sind es emotionale Schwierigkeiten, die Menschen in eine Psychotherapie führen. Viele Klienten leiden unter einem Übermaß an unangenehmen Emotionen wie Angst oder Scham, einem Mangel an angenehmen Emotionen wie Freude oder Stolz oder darunter, überhaupt keine Emotionen mehr zu haben, wie dies bei bestimmten Formen der Depression der Fall ist. Die Emotionsfokussierte Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das auf der Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der empirischen Psychotherapieforschung eine Anleitung zur wirksamen und erfolgreichen Arbeit mit Emotionen in der Psychotherapie gibt. Sie rückt das unmittelbare Erleben von Emotionen in den Mittelpunkt und arbeitet direkt mit Emotionen.
Der Band bietet eine Einführung in die zentralen Konzepte der Emotionsfokussierten Therapie, er stellt ihre Grundlagen und wichtigsten Interventionsstrategien anhand von Beispielen anschaulich vor und informiert über Studien zur Wirksamkeit der Emotionsfokussierten Therapie. Anhand ausgewählter Interventionen, wie z.B. der Zwei-Stuhl-Technik, wird die emotionsfokussierende Arbeit bei unterschiedlichen Störungsbildern aufgezeigt.
Die Arbeit mit Emotionen erhält zunehmend versorgungspolitische Bedeutung in einer als «dritten Welle» bezeichneten Weiterentwicklung der verhaltenstherapeutischen Ansätze. Die Emotionsfokussierte Therapie wurde in einer Reihe von klinischen Studien evaluiert und konnte ihre Wirksamkeit v.a. für Depression, besonders leichte bis mittelschwere Depressionen, in der Traumatherapie sowie in ihrer spezifischen Konzeption für die Arbeit mit Paaren nachweisen.

Product details

Authors Jeannette Bischkopf
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783801722098
ISBN 978-3-8017-2209-8
No. of pages 186
Dimensions 166 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 362 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Depression, Emotion, Psychotherapie und Klinische Psychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.