Fr. 34.50

Deviantes Verkehrsverhalten - Grundlagen, Diagnostik und verkehrspsychologische Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Deviantes Verkehrsverhalten, also schwerwiegende Verkehrsverstöße sowie mehrmaliges regelverletzendes Verhalten im Straßenverkehr, gefährdet neben dem eigenen Leben vor allem jenes unschuldiger Verkehrsteilnehmer. Alleine in Deutschland kommt es jährlich zu rund 180.000 Entzügen der Fahrerlaubnis. Die generelle charakterliche Eignung des Betroffenen, ein motorisiertes Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, wird in Frage gestellt.Zur nötigen Einstellungs- und Verhaltensänderung für die Wiedererlangung des Führerscheins hat sich die verhaltenstherapeutisch basierte Verkehrspsychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Das Buch beschreibt zunächst verschiedenen Formen devianten Verkehrsverhaltens, stellt Modelle zur Erklärung riskanten und devianten Verkehrsverhaltens dar und erläutert das diagnostische Vorgehen. Ausführlich werden anschließend die zentralen Elemente sowie der Ablauf der einzelnen Sitzungen der verkehrspsychologischen Therapie aufgezeigt. Durch das modularisierte Vorgehen kann die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung an die verschiedenen Formen des devianten Verkehrsverhaltens angepasst werden. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen das Vorgehen.

About the author

Dr. Dr. Jürgen Raithel ist Privatdozent am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Summary

Deviantes Verkehrsverhalten, also schwerwiegende Verkehrsverstöße sowie mehrmaliges regelverletzendes Verhalten im Straßenverkehr, gefährdet neben dem eigenen Leben vor allem jenes unschuldiger Verkehrsteilnehmer. Alleine in Deutschland kommt es jährlich zu rund 180.000 Entzügen der Fahrerlaubnis. Die generelle charakterliche Eignung des Betroffenen, ein motorisiertes Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, wird in Frage gestellt.
Zur nötigen Einstellungs- und Verhaltensänderung für die Wiedererlangung des Führerscheins hat sich die verhaltenstherapeutisch basierte Verkehrspsychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Das Buch beschreibt zunächst verschiedenen Formen devianten Verkehrsverhaltens, stellt Modelle zur Erklärung riskanten und devianten Verkehrsverhaltens dar und erläutert das diagnostische Vorgehen. Ausführlich werden anschließend die zentralen Elemente sowie der Ablauf der einzelnen Sitzungen der verkehrspsychologischen Therapie aufgezeigt. Durch das modularisierte Vorgehen kann die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung an die verschiedenen Formen des devianten Verkehrsverhaltens angepasst werden. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen das Vorgehen.

Product details

Authors Raithe, Jürge Raithel, Jürgen Raithel, Widmer, Andreas Widmer
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783801723538
ISBN 978-3-8017-2353-8
No. of pages 120
Dimensions 169 mm x 242 mm x 10 mm
Weight 246 g
Illustrations m. 28 Abb. u. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Alkohol, Kriminalpsychologie, forensische Psychologie, medizinisch-psychologische Untersuchung, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Forensische Psychologie und Psychiatrie, Verkehrspsychologe, Führerscheinentzug, Verkehrstherapie, Deviantes Verkehrsverhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.