Fr. 168.00

Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie, 2 Bde. - Grundlagen; Klinik

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wie entstehen psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter? Welche Faktoren erhalten die Störungen aufrecht? Welche Verlaufsformen gibt es? Das Wissen um pathogenetische Hintergründe von psychischen Störungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diagnostische und therapeutische Ansätze wurden immer mehr ausdifferenziert und mündeten in evidenzbasierten Leitlinien. Das Lehrbuch stellt aktuelle und umfassende Informationen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie dar und arbeitet wichtige Perspektiven und Entwicklungstendenzen des Fachgebietes heraus.Ein Team aus deutschsprachigen und amerikanischen Autoren gibt in diesem Lehrbuch einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und pathogenetischen Konzepte der Kinder- und Jugendpsychiatrie, stellt die diagnostischen Methoden dar und informiert über Klassifikation und Dokumentationssysteme sowie über Versorgungsstrategien. Ausführlich werden relevante psychiatrische Störungsbilder, umschriebene Entwicklungsstörungen sowie spezifische Symptome behandelt. Dazu werden jeweils die Ursachen, Diagnostik und die therapeutische Strategien bei den einzelnen Erkrankungen dargestellt. Das Lehrbuch wendet sich an Mediziner in der Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater, an Studierende der Medizin und Psychologie sowie an alle Berufsgruppen, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen beschäftigen.

About the author

Dr. med. Gerd Lehmkuhl ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Köln. Er ist Psychoanalytiker (DGIP) und Lehr- und Kontrollanalytiker (DGIP, DGPT, DAGG).

Hans Steiner, geboren 1907 in Bern. Nach kaufmännischer Lehre autodidaktisches Studium der Fotografie und Arbeit in diversen Fotostudios. Ab 1932 begann Hans Steiner mit Reportagen. 1938 gründete er am Waisenhausplatz in Bern einen eigenen Betrieb. Im Rahmen von Werbe- und Dokumentationsaufträgen reiste er nach dem Zweiten Weltkrieg ins Ausland, u. a. 1947 nach China und Java, 1953-1954 in die Pyrenäen und 1959-1962 für Ausgrabungen nach Italien. Steiner war ein begeisterter Berggänger und unternahm Kletter- und Skitouren.

Summary

Wie entstehen psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter? Welche Faktoren erhalten die Störungen aufrecht? Welche Verlaufsformen gibt es? Das Wissen um pathogenetische Hintergründe von psychischen Störungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diagnostische und therapeutische Ansätze wurden immer mehr ausdifferenziert und mündeten in evidenzbasierten Leitlinien. Das Lehrbuch stellt aktuelle und umfassende Informationen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie dar und arbeitet wichtige Perspektiven und Entwicklungstendenzen des Fachgebietes heraus.
Ein Team aus deutschsprachigen und amerikanischen Autoren gibt in diesem Lehrbuch einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und pathogenetischen Konzepte der Kinder- und Jugendpsychiatrie, stellt die diagnostischen Methoden dar und informiert über Klassifikation und Dokumentationssysteme sowie über Versorgungsstrategien. Ausführlich werden relevante psychiatrische Störungsbilder, umschriebene Entwicklungsstörungen sowie spezifische Symptome behandelt. Dazu werden jeweils die Ursachen, Diagnostik und die therapeutische Strategien bei den einzelnen Erkrankungen dargestellt. Das Lehrbuch wendet sich an Mediziner in der Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychiater, an Studierende der Medizin und Psychologie sowie an alle Berufsgruppen, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen beschäftigen.

Product details

Assisted by Wolf Erlbruch (Illustration), Martin Holtmann (Editor), Martin Holtmann u a (Editor), Lehmkuh (Editor), Gerd Lehmkuhl (Editor), Poustk (Editor), Frit Poustka (Editor), Fritz Poustka (Editor), Hans Steiner (Editor), Holtmann u a (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783801718718
ISBN 978-3-8017-1871-8
No. of pages 1520
Dimensions 159 mm x 272 mm x 94 mm
Weight 3063 g
Series Lehrbuch
Hogrefe Lehrbuch
Lehrbuch
Hogrefe Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychotherapie, Psychiatrie, Psychische Störung, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Entwicklungspsychopathologie, Psychopharmakotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.