Fr. 58.50

Finanzmanagement - Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wesentlich erweitert, aktualisiert und überarbeitet, unter Beachtung des bewährten geschlossenen, anwendungsorientierten Gesamtkonzeptes, präsentiert sich das Finanzmanagement in seiner 4. Auflage. Dieses Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling erläutert die Beteiligungs-, Kredit- und Innenfinanzierung, behandelt die verschiedenen alternativen Finanzierungsformen wie Factoring, Leasing, Mezzanine Finanzierung, Privat Equity und Projektfinanzierung. Das Kapitel Finanzcontrolling befasst sich mit der Finanzplanung, der Kapitalflussrechnung, der Finanzanalyse, dem Risikocontrolling und sowie der Balanced Scorecard. Eine umfangreiche Fallstudie zur Bilanz und GuV rundet das Kapitel ab. Das neu aufgenommene Kapitel Investition führt detailliert über den Investitionsanlass und den Investitionsplanungsprozess zu den verschiedenen Investitionsrechenverfahren. Zum Inhalt dieses Buches gehören weiterhin die Darstelllung der verschiedenen derivativen Finanzierungsinstrumente und eine Einführung in die finanzwirtschaftliche Forschung. Viele Beispiele, Abbildungen und Übersichten verdeutlichen den starken Praxisbezug.

List of contents

Grundlagen des Finanzmanagements: Einführung.- Begriffsbestimmungen des Finanzmanagements.- Finanzwirtschaftliche Orientierung der Unternehmensführung.- Hauptfunktionen für das Finanzmanagement.- Die Deckung des Kapitalbedarfs.- Grundzüge der finanzwirtschaftlichen Forschung.- Beteiligungsfinanzierung: Beteiligungsfinanzierung bei emissionsfähigen Unternehmen.- Börse.- Börsensegmente.- Over-the-Counter-Handel.- Aktienindizes.- Investor Relations.- Beteiligungsfinanzierung bei nicht-emissionsfähigen Unternehmen.- Eigenkapitalbeschaffung auf Zeit.- Buy-Out-Finanzierungen.- Kreditfinanzierung: Die Kreditwürdigkeitsprüfung.- Überblick über die Kreditarten.- Innenfinanzierung: Grundlagen der Innenfinanzierung.- Selbstfinanzierung.- Finanzierung aus Abschreibungen.- Finanzierung aus Rückstellungen.- Finanzierung durch den Verkauf von Anlage- und Umlaufvermögen.- Alternative Finanzierungsentscheidungen: Asset Backed Securities.- Factoring.- Leasing.- Projektfinanzierung.- Mezzanine Kapital.- Private Equity.- Derivative Finanzierungsinstrumente: Grundlagen.- Zins und Zinsstruktur.- Unbedingte Termingeschäfte.- Bedingte Termingeschäfte.- Finanzcontrolling: Unterstützungsfunktionen des Finanzcontrollings.- Wesentliche Instrumente des Finanzcontrollings.- Fallstudie.- Investition: Grundlagen.- Investitionsrechenverfahren unter Sicherheit.- Investitionsrechenverfahren unter Unsicherheit.- Projektlaufzeitentscheidungen.- Unternehmensbewertung.- Nutzwertanalyse.- Glossar.

About the author

Dr. Joachim Prätsch ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Bankmanagement an der Hochschule Bremen.

Dr. Uwe Schikorra ist Professor für Finanz-, Qualitäts- und Umweltmanagement an der Hochschule Bremerhaven.

Dipl.-Betriebswirt Eberhard Ludwig ist Handlungsbevollmächtigter der Bremer Straßenbahn AG und Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.