Read more
Das Buch richtet sich an alle, die ihre psychologische oder psychotherapeutische Ausbildung mit Marketingwissen verknüpfen wollen. Gezeigt wird, wie hohe ethische Ansprüche gut mit unternehmerischem Denken vereinbart werden können. Arbeitsbeziehung und Ziele der PatientInnen/KlientInnen haben dabei Vorrang, doch darf es kein Tabu sein, dass Psych-ExpertInnen auch "UnternehmerInnen" sind.
Praxisnah vermittelt das AutorInnenteam eine Fülle von nützlichen und dabei kostengünstigen Marketing-Maßnahmen: Ausgehend vom Bild der Psych-Berufe in der Öffentlichkeit und der Darstellung rechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich behandeln sie Themen wie Spezialisierung, Empfehlungskultur, zielgruppenorientierte PR, Texte, Internetpräsenz, Preisgestaltung und Psychohygiene bis hin zu praktischen Tools der Praxisorganisation.
Das Buch unterstützt nicht nur bei der erfolgreichen Praxisführung, sondern liefert auch wertvolle Infos zur beruflichen Selbstpräsentation am Arbeitsplatz.
List of contents
1. Vorwort und Vision.- 2. Checkliste für den schnellen Einblick.- 3. Es ist, wie es ist. Der Ausgangspunkt.- 4. Der Weg zum Erfolg - mit Marketingwissen.- 5. Eine berufliche Identität entwickeln.- 6. Experte/in werden.- 7. Angebot und Nutzen sichtbar machen. Wofür stehen Sie?.- 8. Interessant + gefunden = kontaktiert.- 9. Nachhaltiger Erfolg und Existenzgrundlage.- 10. Ausblick: Psych-ExpertInnen und die Gesellschaft von morgen.- 11. Literatur, Glossar mit Definitionen, Arbeitsblätter.
About the author
Mag. Helga Kernstock-Redl, geboren 1964, Trainerin emotionaler Kompetenz, lebt und arbeitet in Wien. Sie ist Psychologin und als Systemische Psychotherapeutin in freier Praxis, als Autorin und Referentin tätig.
Summary
Das Buch richtet sich an alle, die ihre psychologische oder psychotherapeutische Ausbildung mit Marketingwissen verknüpfen wollen. Gezeigt wird, wie hohe ethische Ansprüche gut mit unternehmerischem Denken vereinbart werden können. Arbeitsbeziehung und Ziele der PatientInnen/KlientInnen haben dabei Vorrang, doch darf es kein Tabu sein, dass Psych-ExpertInnen auch "UnternehmerInnen" sind.
Praxisnah vermittelt das AutorInnenteam eine Fülle von nützlichen und dabei kostengünstigen Marketing-Maßnahmen: Ausgehend vom Bild der Psych-Berufe in der Öffentlichkeit und der Darstellung rechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich behandeln sie Themen wie Spezialisierung, Empfehlungskultur, zielgruppenorientierte PR, Texte, Internetpräsenz, Preisgestaltung und Psychohygiene bis hin zu praktischen Tools der Praxisorganisation.
Das Buch unterstützt nicht nur bei der erfolgreichen Praxisführung, sondern liefert auch wertvolle Infos zur beruflichen Selbstpräsentation am Arbeitsplatz.