Fr. 182.00

Erzählen als Form - Formen des Erzählens

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der vorliegende Sammelband, der Uta Quasthoffs Werk zu ihrem 65. Geburtstages würdigt, will einen Einblick in die Reichhaltigkeit linguistischer Erzählforschung geben. Die zwei zentralen Schwerpunkte sind das mündliche Erzählen und seine Einbettung in sprachliche Interaktionen sowie der Erwerb von Erzählfähigkeiten als Teil umfassenderer diskursiver Kompetenzen.
Das Erzählen als Teil alltäglicher Interaktionen wird in verschiedenen Aspekten beleuchtet: Seine Inhalte reichen von der Rekonstruktion des nächtlichen Traums über die Darstellung eigener Erfahrung bis hin zur Lebensgeschichte. Seine soziale Funktion zeigt sich, wenn die eigene Position von anderen abgesetzt und eine "narrative Identität" präsentiert wird. Dabei verweist die Varianz der erzählerischen Form auch auf ästhetischen Dimensionen literarischen Erzählens.
Eine besondere Funktion hat das Erzählen für den Erwerb diskursiver Kompetenzen. Hier spielt es als Medium und Gegenstand des Erwerbsprozesses eine zentrale Rolle. Beobachtungen zu alltäglichen Formen kindlichen Erzählens können als Ressourcen für didaktische Konzeptionen angesehen werden oder eine Brücke bauen zwischen dem mündlichen Erzählen und seiner schriftlichen Form als Beginn der literalen Textentwicklung.

About the author

Dr. Friederike Kern promovierte bei Prof. Dr. Peter Auer am Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Hamburg. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Dortmund tätig.

Miriam Morek lehrt und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund.

Product details

Assisted by Friederike Kern (Editor), Miria Morek (Editor), Miriam Morek (Editor), Sören Ohlhus (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783110280432
ISBN 978-3-11-028043-2
No. of pages 210
Dimensions 162 mm x 16 mm x 236 mm
Weight 444 g
Series Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.