Fr. 108.00

Nietzsches Befreiung der Philosophie - Kontextuelle Interpretation des V. Buchs der "Fröhlichen Wissenschaft"

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nietzsche-Interpreten sind bisher meist "wie plündernde Soldaten verfahren: sie nehmen sich Einiges, was sie brauchen können, heraus, beschmutzen und verwirren das Uebrige und lästern auf das Ganze." Man unterstellte Nietzsche regelmäßig Ambivalenzen und Widersprüche, um sie dann selbst durch System-Entwürfe bereinigen zu können. Statt dessen wird am V. Buch der Fröhlichen Wissenschaft, das Nietzsche nach Also sprach Zarathustra und Jenseits von Gut und Böse erscheinen ließ und in dem seine Aphorismen-Kunst ihren Höhepunkt erreicht, die Methode einer kontextuellen Interpretation erprobt. An Stelle eines begrifflich fixierten Systems hat Nietzsche Geflechte von Aphorismen geschaffen, die einander differenzieren und perspektivieren. Ihre Kontexte schließen außer den ins Spiel gebrachten Begriffen, die meist eine signifikante Geschichte in Nietzsches Werk haben, auch die schriftstellerischen Formen ein, die Nietzsche die Musik seiner Texte genannt hat, ferner den Ort im jeweiligen Buch, vorbereitende und erläuternde Notate und Anschlüsse an Quellen. Anders als bei einem historisch-philologischen Kommentar geht es um eine philosophisch vertiefende Erschließung der immer überraschenden und nahezu unerschöpflichen Texte Nietzsches.

About the author

Werner Stegmaier ist emeritierter Professor für Philosophie und der Universität Greifswald. Zahlreiche Buchveröffentlichungen u. a. zu Nietzsche, Derrida und Levinas sowie zur Gegenwartsphilosophie.

Report

"Dieser imponierende Bd. kann als eine der besten 'Orientierungen' (ein vom Verf. gern gebrauchtes Stichwort) durch N[ietzsche]s Denken und Schrifttum empfohlen werden."
Jacques Le Rider in: Germanistik 53(2012)

Product details

Authors Werner Stegmaier
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783110269673
ISBN 978-3-11-026967-3
No. of pages 754
Dimensions 164 mm x 46 mm x 236 mm
Weight 1236 g
Illustrations 1 b/w tbl.
Series Nietzsche Heute / Nietzsche Today
Nietzsche Heute / Nietzsche Today
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.